Im vorletzten Beitrag gabs die super-leckeren Puddingschnecken. Von diesem Teig und der Creme habe ich aus einem Teil diese Germteig-Taler gemacht. Als ich noch ein Kind war gabs die öfter mit Topfencreme und Marmelade in der Mitte. Ich habe sie geliebt! Hier hab ich sie wieder zum Leben erweckt 😉

Da werden Erinnerungen war. Wenn ich daran denke wie ich mich immer darauf gefreut habe und es kaum erwarten konnte mir das erste vom Backblech zu stibitzen. Es ist ein so einfaches, simples Gebäck und doch sehr besonders. Das darf dann doch auch mal zum Frühstück vernascht werden. Ganz einfach beim nächsten Stritzel einen Teil abzweigen, und schon hat man 2 Varianten gemacht.

Hier gehts zum Rezept der Puddingcreme und hier zum Grundrezept des Germteigs. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und Kreise von ca. 8 cm ausstechen. Für die Creme einfach einen festen Pudding machen, erkalten lassen und 2-3 EL Topfen unterrühren.
Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ca. 10 min. rasten lassen und anschliessend in der Mitte eine Mulde drücken. Den Rand der Teiglinge mit Ei bestreichen damit sie eine schöne Farbe bekommen. In die Mulde ca. einen EL von der Creme geben und noch eine kleine Menge Marmelade oder Früchte oben drauf platzieren. Nun gehts auch schon ab ins Backrohr. Gebacken werden sie bei HL 160 Grad ca. 15 -17 Minuten. Einfach auf die Farbe achten, sie sollen leicht goldig ausschauen.

Viel Freude beim Backen!