Letztes Wochenende war richtig was los bei uns😎. Wir hatten gleich 2 mal Freunde zu Besuch, die wir natürlich versuchten kulinarisch zu verwöhnen. Ich glaub es ist uns ganz gut gelungen. Selbstverständlich gab es neben gegrillten und Salaten herrliches, selbst gebackenes Brot und Baguette. So wie hier dieses Baguette gefüllt mit Olivenpaste und Feta 😉.

Ich kann’s einfach nicht lassen. Es muss einfach sein. Was? Natürlich mein selbst gebackenes Brot und Gebäck. Im Sommer liebe ich Baguette in diversen Varianten. Sie sind für mich der perfekte Begleiter für Salat und Grillgerichte. Wenn sie dann noch dazu gefüllt sind wie dieses hier, dann komm ich fast ins schwärmen. Wobei ich mich ja gar nicht gerne selbst lobe, aber es schmeckt wirklich köstlich.
Ich liebe es auch unsere Gäste zu verwöhnen. Ein Baguette kaufen kann jeder. Aber es selbst zu backen und mit diversen Zutaten aufzupeppen das macht sicher nicht jeder. Und wenn man im Anschluss einer Einladung eine Nachricht von lieben Gästen bzw. Freunden bekommt die lautet „danke für die perfekte Einladung“ dann hüpft mein Herz😍.

Das Rezept ist nicht ganz neu, ich hab lediglich eines meiner vielen Rezepte umgewandelt 😅.
Mein Rezept
320 g Wasser
10 g Germ
1 TL Honig
500 g Mehl Typ 700
11 g Salz
Olivenaufstrich oder alternativ Pesto
Feta
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 60 min. rasten lassen. Anschließend den Teig in 2 Teile teilen und einige male falten. So entsteht auch gleich eine rechteckig Formen. Die Teiglinge nochmals ca. 10 min. entspannen lassen und anschließend ca. 1 cm dick ausrollen.
Nun dünn mit Olivenpaste oder auch -Pesto bestreichen, mit Feta bestreuen und von der breiten Seite her einrollen. Die Rolle dann in der Mitte bis auf ca. 2 cm durchschneiden und eindrehen. Das Ende gut zusammendrücken. Vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Das Baguette nun zugedeckt nochmals ca. 15 min rasten lassen und anschließend im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad HL ca. 25 min. backen. Wer mag kann es auch mit Wasser besprühen und Körner bestreuen.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und geniessen!

Viel Spass beim Nachbacken.