Könnt ihr es auch kaum erwarten bis die ersten Ribisel auf den Sträuchern so richtig rot und endlich genießbar sind? Schon alleine bei dem Gedanken an die herrliche Schaumkruste läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Anstatt Zucker hab ich diesmal Natusweet probiert und bin begeistert! Das Rezept ist so, wie ich es aus meiner Kindheit kenne und findet ihr bei Chefkoch!
Sobald bei uns zuhause die Ferien begannen, kamen alle zusammen um die vielen Stauden mit Ribisel zu ernten. Es wurde geplaudert und gelacht, daran kann ich mich noch genau erinnern. Dann der erste Kuchen mit der säuerlichen Frucht und diese herrliche Schneehaube. Zusätzlich wurde Marmelade und Saft eingekocht. Das gab jede Menge Arbeit aber hat sich gelohnt.
Ich friere die Ribisel immer gleich in 300g Portionen ein, so kann ich immer wieder danach greifen um leckeren Kuchen backen.