Ein frisch gebackenes Salzstangerl mit Butter und Kresse oder Schnittlauch ist einfach ein Genuss! Da greifen alle gerne zu. Zwischen all den guten Broten ist das schon auch mal etwas Besonderes und eine genüssliche Abwechslung.

Ich freue mich immer so wenn mein Mann in die Küche kommt, und darüber staunt, was ich schon wieder tolles gebacken habe. Naja und bei Salzstangerl gibt es da kein zurückhalten. Die sind doch ein absoluter Genuss und die ersten werden natürlich gleich lauwarm verkostet. Ein absoluter Traum sag ich euch.
Für mich ist es ein richtig gutes Gefühl, wenn ich Lust auf irgend ein Gebäck oder Brot habe, zu meinem Vorratsschrank zu gehen und gleich loslegen zu können. Natürlich könnte ich mich auch ins Auto setzen und zum nächsten Bäcker fahren. Aber selbst gemachtes Brot und Gebäck ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden.

Mein Rezept
500 g Wasser
150 g Milch (kalt)
1 kg glattes Mehl
20 g kalte Butter
20 g Salz
20 g frische Germ
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine ca. 7 min. zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt 1 Stunde rasten lassen.
Den Teig nach der Ruhezeit vorsichtig flach drücken und falten. Dazu die oberen und unteren Enden zur Mitte falten. Das selbe mit den rechten und linken Enden machen. Dies wird ein paar mal wiederholt und am Schluss wird der Teig zu einer Rolle geformt. Davon jeweils ca. 90 g Stücke abstechen und diese zu Kugeln schleifen. Die Kugeln zugedeckt etwa 10-15 min. entspannen lassen und anschliessend je nach Wunsch weiterverarbeiten.
Für Salzstangerl werden die Teiglinge oval ausgerollt und anschließend zu einem Stangerl eingedreht. Das Ende etwas fest drücken und das Stangerl noch ein wenig auswalken.
Die geformten Teiglinge wieder zugedeckt ca. 20 min. rasten lassen, anschliessend mit Wasser besprühen und je nach Wunsch bestreuen.
Ins vorgeheizte Backrohr (am besten mit viel Dampf) bei 210 Grad HL ca. 10-15 min. backen.

Viel Spass beim Backen!