Eierlikörtorte

Wir haben das Osterwochenende heute mit dieser Eierlikörtorte ausklingen lassen. Da ich von den Häschen und den Burgern einige Eiklar übrig hatte, entschied ich mich für eine Eiklartorte. Hier ist tatsächlich nur das Eiklar ohne Dotter in der Masse.

Diese Tortenmasse fällt in die Rubrik Resteverwertung. Das Rezept habe ich von meiner Mutter, die auch ständig alles verwertet was nur irgendwie geht. Ich find das echt toll. Erstens wirft man nichts weg und zweitens muss man ein wenig kreativ sein. Ausserdem eignet sich die Tortenmasse auch sehr gut für Obstkuchen oder viele andere Varianten von Kuchen und Torten. Ein absolutes Allround-Rezept sozusagen.

Wir haben das Osterwochenende echt genossen. Wieder einmal ohne grosser Familienfeier aber im kleinen Kreis mit unseren erwachsenen Kindern. Ich liebe die Gespräche die sich dann am Esstisch entwickeln während man viele verschiedene Leckereien geniesst. Neben Striezel und frischem Brot passt auch diese Eierlikörtorte hier einfach gut dazu. Wie gesagt, sind ja schon alle erwachsen 😉

Mein Rezept (bzw. das meiner Mutter)

7 Eiklar

150 g Zucker

150 g Mehl

1/2 Pack. Backpulver

150 g Kochschokolade

150 Butter

Zuerst die Butter und Kochschokolade im Wasserbad erwärmen und schmelzen lassen. Dann Eiklar und Zucker ganz steif schlagen und zwar so, dass eine glänzende Masse entsteht. Anschließend die abgekühlte (aber nicht kalte) Butter-Schokoladenmasse langsam unterrühren. Am Schluss nur noch das Mehl und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterrühren. In eine eingefettete Tortenform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei HL 170 Grad ca. 35-45 min. backen. Je nach Größe der Tortenform. Am Schluss nur noch abkühlen lassen und fertig verarbeiten.

Eierlikörcreme

1 Pack. Topfen

200 g Mascarpone

200 g Schlagobers

1/2 Pack. Sahnesteif

100 ml Eierlikör

50 -70 g Zucker (je nach gewünschter süße)

Zuerst Schlagobers mit Sahnesteif fest schlagen. Dann die restlichen Zutaten gut verrühren und den geschlagenen Obers unterheben. Die Masse ca. 1 Stunde kalt stellen und anschliessend die Torte damit füllen und verzieren.

Die fertige Torte etwas mit Eierlikör beträufeln, das gibt ihr noch einen besonderen Kick.

Viel Freude beim Backen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen