Auch diese Köstlichkeit haben wir bei unserem Sommerfest genossen. Es ist eine Joghurt-Mascarpone Creme mit Heidelbeerpüree. Obwohl es nichts gebackenes ist, möchte ich es euch nicht vorenthalten weil es einfach so lecker ist.

Wie ich euch im vorigen Beitrag schon erzählt habe, hatten wir am Wochenende unser Familien-Sommerfest! Nachdem wir mit dem Wetter echt Glück hatten und wir mit herrlichen sommerlichen Temperaturen belohnt wurden, durfte etwas kühles, fruchtiges, cremiges auf keinen Fall fehlen. Nachdem ich noch regionale Heidelbeeren vom Seppelbauer aus dem letzen Jahr eingefroren hatte passte das einfach perfekt. Noch dazu wo es schon die frischen gibt und ich mir Nachschub holen kann. Ich liebe diese kleinen süßen Beeren. (unbezahlte Werbung)
Aber nun zum Rezept. Es geht so einfach und so schnell. Außerdem kann man auch jede andere Frucht damit machen. Es ist einfach herrlich!

Das Rezept (Quelle: einfach Backen)
Heidelbeerpürre
300 g tiefgekühlte Heidelbeeren
1 Vanilleschote
3 EL Zucker
1 EL Speisestärke
2 EL Wasser
Creme
250 g Mascarpone
200 g Schlagobers
50 g Zucker
150 g Joghurt (z. Bsp. griechisches Joghurt)
Heidelbeeren in einen kleinen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark beiseite stellen. Ausgekratzte Schote zu den Heidelbeeren geben und aufkochen. Zucker mit Stärke mischen, mit Wasser glatt rühren. In den köchelnden Heidelbeersud rühren, bei niedriger Hitze 1 min. köcheln lassen und beiseite stellen.
Gläser (6 Gläser á 150ml oder 2 Gläser á 400ml) vorbereiten. 2-3 EL des Pürees zum Garnieren beiseite stellen. Je 2 EL des übrigen Heidelbeerpürees auf die Gläser verteilen. Mascarpone mit Schlagobers, Zucker und dem Vanillemark in eine Rührschüssel geben. Mit der Küchenmaschine so lange schlagen bis die Creme wieder fest wird und dann das Joghurt unterrühren.
Etwa ein Drittel der Creme auf die Gläser verteilen. Jetzt wieder 1-2 EL Püree auf die Creme schichten. Das zweite Drittel Creme darauf schichten und wieder mit 1-2 EL Heidelbeerpüree bedecken. Mit einem Schaschlikspieß leicht marmorieren.
Jetzt die restliche Creme auf die Gläser verteilen. Wenn du möchtest, kannst du sie auch mit einem Spritzbeutel und einer schönen Sterntülle in die Gläser spritzen. Bis zum Servieren kaltstellen. Erst kurz vor dem Servieren mit dem restlichen, beiseite gestellten Heidelbeerpüree beträufeln.

Viel Spaß beim nachmachen!