Ein bisschen Frühlingsstimmung gefällig? Vielleicht gelingt mir das mit meinen Bärlauchstangerl. Denn die schmecken richtig nach Frühling. Und das schöne Körbchen von Villa No9 mit den Blumen ist doch auch einmal eine nette Idee um das Gebäck fürs gemütliche Frühstück am Wochenende zu servieren.

Na, habt ihr Lust auf frisches Gebäck bekommen? Dann begebt euch am besten gleich nach draussen in die Natur und macht euch auf Bärlauch-Suche. Nicht nur in den Stangerl schmeckt er herrlich. Ein feiner Bärlauchaufstrich macht das ganze einfach perfekt.
Ich finde es echt toll was man mit den saftig grünen Blättern alles kreieren kann. Endlich fängt wieder alles an zu blühen und die Welt wird wieder etwas bunter. Bärlauch bringt einfach wieder etwas Abwechslung in die Küche. Noch dazu ist er richtig gesund. Denn er enthält ganz viel Vitamin C und liefert uns noch dazu Eisen und Magnesium. Also noch ein Grund mehr um auf Bärlauchjagd zu gehen.
Das wundervolle Geschirr und die Deko ist wieder von Villa No9. Ihr könnt gleich zum Online Shop rüberhüpfen und reinschmöckern. (Werbung, Kooperation)

Mein Rezept
200 g Joghurt
260 g Wasser (warm da das Joghurt kalt ist)
20 g Germ
50 g Leinsamen, geschrotet
50 g Haferflocken
1 TL Honig
300 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
50 g Dinkelvollkornmehl
250 g Roggenmehl
15 g Salz
30 – 50 g fein geschnittener Bärlauch
Alles der Reihe nach bis zum Honig mit einem Kochlöffel verrühren und ca. 10 min. quellen lassen. Dann den Rest bis auf den Bärlauch dazu geben und mit der Küchenmaschine zu einem groben Teig verarbeiten. Danach den Bärlauch dazugeben und weiter zu einem feinen Teig kneten.
Diesen zugedeckt ca. 60 min. rasten lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche mehrmals falten und in ca. 100 g Stücke teilen. Diese zu Kugeln schleifen und nochmals 10 min. ruhen lassen. Nun die Kugeln oval ausrollen und zu Kornspitz formen. Diese dann auch ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ev. 2 mal einschneiden, mit Wasser besprühen, mit Leinsamen oder Roggenmehl bestreuen und weitere 20 min. ruhen lassen.

Bei HL 210 Grad ca. 17 min. backen. Das fertige Gebäck auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!

Viel Spass beim Backen.
Die hast du wunderschön präsentiert, deine Bärlauchweckerl! Liebe Grüße Heidi
Danke dir liebe Heidi! Glg zurück und schönes WE! Rita ☺️