Zuckerfreier Striezel

Sonntag ist bei uns fast immer Striezeltag. Allerdings gabs diesmal die gesunde, zuckerfreie Variante. Ich bin auf absolutem Zuckerentzug, was nicht immer leicht ist. Hier habe ich meinen geliebten Striezel mit Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Apfelmus und Erythrit gemacht. Er ist wirklich sehr lecker und stillt mir etwas die Lust auf süßes.

Auch wenns nicht immer leicht ist, ich zieh das diesmal durch. Es kann auf keinen Fall schaden. Im Gegenteil, vielleicht verabschiedet sich ja das eine oder andere überschüssige Kilo Körpergewicht.

Bei diesem Rezept habe ich mich bewusst für Dinkelmehl und auch Dinkelvollkornmehl entschieden. Wenn schon gesund, dann durch und durch. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt denn er schmeckt richtig gut und ist sehr fluffig.

Mein Rezept

125 g Milch

15 g Germ

30 g Erythrit (oder anderer Zuckerersatz)

200 g Dinkelmehl

100 g Dinkelvollkornmehl

1 Ei

3 g Salz

40 g weiche Butter

50 g Apfelmus (ungesüsst)

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 45 -60 min. rasten lassen. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, den Teig falten und mit einem Rollholz rechteckig ausrollen. Der Teig sollte ca. 1 – 1,5 cm dick sein.

Den ausgerollten Teig dann auf ein Backpapier legen und diesen dünn mit Apfelmus bestreichen und Zimt bestreuen. Mit Hilfe des Backpapiers von der längeren Seite her einrollen. Die Rolle in der Mitte durchschneiden und eindrehen. Nun kann man den Striezel entweder in eine Kastenform geben oder einfach auf ein Backblech legen und nochmals 15-20 min. ruhen lassen.

Mit einem verquirltem Ei bestreichen, ev. mit Mandelsplitter bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad HL etwa 30 min. backen. So, dass er eine schöne Farbe hat und durchgebacken ist.

Am Schluss nur noch auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen. Mit etwas Butter drauf ist er einfach herrlich 😉

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen