Ein feines Frühstücksweckerl in ❤️form. On Top gabs Eierspeise mit dem Rühreigewürz von Just Spices. Mmmh, eine echt köstliche Abwechslung zwischen all den Krapfen.

Es gibt doch (fast) nichts besseres als in ein knackig frisches Gebäck zu beißen. Diesmal in Herzform, sozusagen als Botschaft für die liebe Familie. Denn es muss ja nicht immer ein rundes Weckerl sein. Natürlich passt es auch super für den Valentinstag. Wobei er mir persönlich nicht wichtig ist. Denn so einen Liebesgruß in Weckerlform finde ich immer nett.
Das Weckerl selbst besteht aus Mehlresten. Kennt ihr das, wenn einige Mehlsackerl mit jeweils einer kleinen Menge an Mehl im Vorratsschrank sind? Für mich heisst es dann Resteverwertung. Naja, deshalb ist das Rezept auch sehr wandelbar. Ihr tauscht einfach die Mehlsorten so aus, damit wieder mal Ordnung im Schrank ist 😉.

Mein Rezept
100 g Joghurt
220 g Wasser
10 g Germ
1 TL Honig
200 g Weizenmehl
100 g Roggenmehl
100 g Einkornmehl
100 g Weizenvollkornmehl
11 g Salz
3 – 5 g Brotgewürz (optional)
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine einige Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 45 – 60 min. rasten lassen. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in ca. 95 g Stücke teilen und diese zu Kugeln schleifen.
Die Teigkugeln zugedeckt nochmals ca. 20 min. ruhen lassen. Danach werden die Herzen geformt. Dafür wird die Teigkugel etwas flach gedrückt, am oberen Rand ca. 3 cm eingeschnitten, beide Hälften auseinaderziehen und so ein Herz formen. Den unteren Teil etwas nach unten ziehen und eine Spitze formen. ❤️
Die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals 15 min. rasten lassen. Danach mit Wasser besprühen, in Körner wälzen und im vorgeheizten Backrohr bei HL 200 Grad ca. 17 min. mit Dampf backen.
Am Schluss nur noch auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!