Gefüllter Brotkranz

Bevor ich mit der Weihnachtsbäckerei beginne gibts noch eines meiner Lieblingsrezepte. Der gefüllte Brotkranz. Er passt in jede Jahreszeit und für fast jede Gelegenheit. Ganz besonders für ein gemütliches Beisammensein mit der Familie oder lieben Freunde.

Egal ob für einen lauen Sommerabend, einen stürmischen Herbsttag oder nach einem Winterspaziergang, so ein gefüllter Brotkranz erfreut unsere Gemüter. Am besten schmeckt er lauwarm serviert mit einem Dipp. Gefüllt wird er einfach damit, worauf man gerade Lust hat😉.

Den Teig hat wieder meine geliebte Kenwood Chef Titanium XL für mich geknetet. Ich lieb sie wegen der Integrierten Waage. Ausserdem hat sie 2 unterschiedlich grosse Rührschüsseln und es gibt jede Menge Zubehör für diese Küchenmaschine.

Mein Rezept

320 g Wasser

15 g Germ

1 TL Honig

350 g Weizenmehl

150 g Roggenmehl

10 g Salz

3 – 5 g Brotgewürz

Ausserdem

1 Pack Frischkäse

geriebener Käse (Bergkäse, Pizzakäse oder Mozzarella)

Schinkenspeck

Paprika, klein geschnitten

Frühlingszwiebel (in ringe schnitten)

Getrocknete Tomaten (klein geschnitten)

…und all das, worauf man grad Lust hat😅

Kräuter

Für den Brotteig alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und einige male falten. So entsteht auch gleich eine rechteckige Form zum auswalken. Der Teig sollte am Ende ca. 7 mm dick sein.

Nun den Brotteig der Reihe nach mit den restliche Zutaten bestreichen bzw. belegen, eindrehen und zu einem Kranz formen. Dabei die Enden etwas zusammen drücken. Mit Wasser besprühen, mit Körner bestreuen und einschneiden.

Im vorgeheizten Backrohr mit Dampf (Brotbackfunktion) bei HL 210 ca. 40 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und am besten lauwarm servieren!

Viel Spass beim nachbacken!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen