
Heute gibt es ein Dinkelvollkornbrot gebacken im Eisentopf. Da es wirklich schnell geht und durch die Haferflocken sehr saftig ist, ist es eines meiner Lieblingsbrote.
Dieses Rezept ist wirklich sehr variabel. Zusätzlich zu den Haferflocken habe ich hier Sesam und Leinsamen hinzugefügt. Aber es eignen sich auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw. Bei der Flüssigkeitszugabe verwende ich gerne Molke vom Schafskäse oder Mozarella. Ich finde es macht einen besonderen Geschmack und zusätzlich kann man die Molke sinnvoll verwerten. Und da das Brot wirklich ruck-zuck gemacht ist einfach perfekt für die schnelle Küche.
Mein Rezept
600g Dinkelvollkornmehl
150g Haferflocken in 350g Wasser erwärmt bis die ganze Flüssigkeit aufgesaugt ist
2 EL Sesam
2 EL Leinsamen
2 EL Kürbiskuchen (falls vorhanden, habe in einem anderen Arikel darüber geschrieben)
160g -170g Milch (je nachdem wieviele Körner beigemengt werden)
100g Molke
20g frische Hefe
2 TL Salz
1 TL Honig
Zuerst alles ausser Mehl und Germ in eine Rührschüssel geben und mit einem Kochlöffel verrühren. Dann Mehl und die zerbröselte Germ dazugeben und alles in der Rührmaschine ca 5-10 min gut verkneten.
Danach das ganze zugedeckt ca. 30-60 min.gehen lassen.
Nun den Teig nochmals mit dem Kochlöffel leicht durchrühren und anschliessend in einen gut eingeölten Eisentopf oder in eine Kastenform füllen. Nach belieben mit Körner bestreuen und einschneiden. Nochmals 10-20 min. gehen lassen. Je nachdem, wie gut der Teig gegangen ist.
Nun ins vorgeheizte Backrohr bei HL 200 Grad ca 45 min backen.
Anschließend ca 5 min in der Form lassen und dann gleich auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Kleiner Tip noch: Ich sprühe das Brot noch gerne mit einem Wasserzerstäuber ein und decke es mit einem Geschirrtuch noch ca. 30 min. ab nachdem ich es aus der Backform genommen habe.
Viel Spass beim nachbacken und experimentieren 😉
