Auch wenn es momentan viele andere gute Obstsorten gibt die gerade Saison haben gibt es heute diese Bananenschnitte. Der Grund ist wie jedes Jahr an diesem Tag, der Geburtstag meines Mannes. Ohne die geht gar nichts 😉
Werbung
Ich mache sie leider viel zu selten, diese herrliche Bananenschnitte. Dabei ist sie doch ganz einfach. Man braucht nur etwas Zeit dafür. Ich mache sie am liebsten mit Biskuite und einer Pudding-Qimiq-Creme, die Schokolade oben drauf muss unbedingt weich sein. Sie ist immer wieder eine Gaumenfreude.
Mein Rezept
Für eine Form von ca 40 x 30 nehme ich je nach Größe 6-7 Eier, pro Ei verwende ich 20g Zucker und 20g Mehl.
Es werden die ganzen Eier mit dem Zucker kräftig in der Küchenmaschine geschlagen. Dann das Mehl langsam und löffelweise einsieben. Vorsichtig einrühren damit der Teig nicht zusammenfällt.
Die Masse bei 160 Grad HL ca 10-12 min. backen.
In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten. Dazu wird der Pudding wie gewohnt zubereitet, allerdings mit weniger Milch.
- 2 Pack. Vanillepudding
- 800 ml Milch
- Zucker nach Geschmack und belieben (ca. 4-5 EL)
Wenn der Pudding abgekühlt ist, 2 Packungen Vanille-Qimiq einrühren.
Nun einen Backrahmen um das abgekühlte Biskuit geben und dieses mit Marillenmarmelade bestreichen. Die halbierten oder klein geschnittenen Bananen darauf verteilen. Man kann diese mit Zitronensaft einpinseln damit sie nicht braun werden.
Jetzt die Puddingcreme darauf verteilen und ab in den Kühschrank für ca. 1-2 Stunden.
Für die Schokoladencreme 400g dunkle Kochschokolade in 300g heißem Schlagobers schmelzen und gut verrühren, damit er schön glatt wird. Gut abkühlen lassen bevor er auf der Puddingcreme verteilt wird.
Nun wieder ab in den Kühlschrank und am besten über Nacht ruhen lassen.
Viel Spaß beim nachbacken 😉