Dieses Skyr-Joghurtbrot ist eigentlich ein Resteverwertungsbrot. Angefangenes Joghurt, kl. Reste an diversen Mehlsorten, das musste weg. Beim Fotografieren wurde es gut bewacht von unserer Hündin.
Immer wieder passiert es, dass angefangenes Joghurt, verschiedene kleiner Mengen an Mehl übrig bleiben. Also habe ich es gewagt, die angefangenen Lebensmittel zu einem Brotrezept zu vereinen. Und was dabei rauskam, ist wirklich gut geworden.
Mein Rezept
300g Weizenvollkornmehl
200g Roggenvollkornmehl
100g Weizenmehl
200g Skyr Joghurt (zimmerwarm)
300g Wasser (lauwarm)
20g Butter (zimmerwarm)
1 EL Honig oder anderes Süßmittel
2 TL Salz
20g frische Germ
Alles der Reihe nach zu einem Teig verarbeiten (er kann etwas weicher sein) und 30-45 min rasten lassen. So, dass er schön aufgegangen ist. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad HL aufheizen.
Wenn der Teig fertig ist, diesen in der Schüssel nochmals leicht umrühren und in eine eingefettete Kastenform füllen. Ich habe die Oberfläche mit nassen Händen etwas glatt gestrichen und mit Roggenmehl bestäubt damit ich ein Muster reinritzen konnte. Ist aber nicht unbedingt notwendig.
Das Brot dann am besten mit Dampf ca. 40 min. backen.
Gutes Gelingen 😉