Liebt ihr den Duft vom Lavendel und das Surren der unzähligen Hummeln im Lavendelstrauch auch so wie ich? Dann ist dieses Rezept das genau das richtige für euch. Und nachdem der Sommer merklich dem Ende zugeht, wollte ich unbedingt noch ein wenig davon einfangen. Das habe ich bei diesen Schnecken versucht, was mir meiner Meinung nach auch gelungen ist.

Hefeschnecken sind ja eine meiner Lieblings-Süssspeisen. Also habe ich mir eine neue Variante überlegt. Nachdem der Lavendel geschnitten werden musste, und noch so viele gut duftende, getrocknete Blüten dran waren, versuchte ich diese in die Puddingschecken einzuarbeiten. Das intensive Aroma muss nicht unbedingt jeden Geschmack treffen – aber wir haben sie auf jeden Fall genossen.
Mein Rezept
Grundrezept für süßen Hefeteig (siehe vorheriges Posting) zubereiten.
Einen Pudding mit 370 ml Milch zubereiten. 3 EL Rohrzucker und 1 gehäuften TL Lavendel einrühren. Dann den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen. Vor dem Weiterverwenden muss der kalte und feste Pudding unbedingt nochmals gut verrührt werden, damit er nicht so klumpig ist. Er lässt sich sonst nicht gut verstreichen.
Den fertigen Teig in zwei Teile teilen und diesen ca 45×20 cm ausrollen. Mit einem verquirltem Ei bestreichen und die Puddingmasse darauf verteilen. Es ist etwas schwierig wegen dem Ei, aber es geht mit etwas Mühe und Geduld 🙂
Dann den Teig zu einer Rolle formen und vorsichtig in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Man muss darauf achten, ihn nicht zu drücken, weil sonst der ganze Pudding ausläuft.
Nun auf ein Backblech legen (ca. 2 cm Abstand einhalten) und noch ungefähr 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr beil HL 160 Grad für ca. 15-20 minuten backen. Je nach gewünschter Bräune.
Viel Spass beim Backen und Geniessen!

Hallo Rita, gibt es für die Rezepte keinen Druck-Button oder habe ich was übersehen?
Hallo Claudia! Nein, leider nicht! Werde aber daran arbeiten damit man es auch drucken kann! Glg 🤗