„Mach doch endlich wieder einmal einen ganz normalen Marmorkuchen“. Also machte ich! Das Rezept ist einfach genial weil er super schnell geht. Und es stimmt, es gibt ihn viel zu selten!

Ich wollte meine Tochter dazu motivieren, dass sie den Kuchen doch selber macht. Sie meinte nur, dass der Kuchen nicht umsonst „Mamakuchen“ heißt. Nachdem mein Aufklärungsversuch missglückt ist, habe ich ihn dann doch selber gemacht.
Warum ich dieses Rezept so toll finde? Weil Schlagobers drinnen ist und keine Butter. Das macht den Teig extrem fluffig und geht viel einfacher und schneller. Probiert es, ihr werdet ihn lieben!
Mein Rezept
5 Eier
250 g glattes Mehl
250 g Staubzucker
250 ml Schlagobers
1 Pack. Weinsteinbackpulver
Zuerst Eiklar und Zucker fest schlagen. Dann die Dotter vorsichtig unterheben und anschliessend das Mehl mit dem Backpulver und den Schlagobers abwechselnd unterheben.
2/3 der Masse in eine eingefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen und unter den Rest des Teiges 1-2 EL Backkaokao unterrühren. Je nach Geschmack- und Farbwunsch. Mit dem Stiel eines Kochlöffels Spiralförmig eine Runde durch den Teig drehen. Somit vermischt er sich ein wenig.
Das ganze dann im vorgeheizten Backrohr für ca 50 min bei 180 Grad O/U Hitze backen.
Gutes Gelingen und genießt den Kuchen!

Ein Kommentar Gib deinen ab