Nachdem ich bei meiner letzten Verkostung mehrmals nach dem Rezept meiner Brotähre gefragt wurde, habe ich sie euch hier noch einmal gemacht. Das Ganze im Veggie-Style und mit Dinkelmehl.

Diesmal habe ich ein etwas abgewandeltes Rezept für meine Brotähre genommen, daher kann ich es euch auch aufschreiben. Und da es ja ab und zu gut sein soll auf Fleisch und dergleichen zu verzichten habe ich eine Veggie-Variante gemacht. Also ich muss sagen, das schmeckt auch wirklich sehr lecker. Da ich mich ein wenig nach Sommer sehne, hab ich noch etwas Feta, Oliven und Mediterane Gewürze darüber gestreut.
Mein Rezept
200 g lauwarmes Wasser
100 g Milch
10 g Germ
500 g Bio Dinkelkuchenmehl
10 g Salz
50 g weiche Butter
Alles der Reihe nach zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Das geht natürlich am besten mit der Küchenmaschine. Dann den Teig zugedeckt etwa eine Stunde ruhen lassen.
Anschliessend in zwei Portionen teilen, nochmals falten und zu Rechtecke formen. Diese mit ganz wenig Tomatensauce oder auch Tomatenmark bestreichen und mit Mozzarella bestreuen. Nun darauf verschiedenes, klein geschnittenes Gemüse verteilen, mit etwas getrockneten Kräuter bestreuen und zu einer Rolle formen.
Die Rolle wird nun oben mit der Schere eingeschnitten und die einzelnen Teile nach links und rechts gelegt. Wer mag mit etwas Mehl bestäuben, kurz rasten lassen (ca 10 min) und ab gehts ins Backrohr bei HL 180 Grad. Das ganze je nach dicke und Größe ca 20 Minuten backen.
Am besten noch lauwarm geniessen und einen Sauerrahm Dip dazu servieren.
Viel Spass beim Backen und Geniessen.
