Ich habe wieder einmal leckere Jausenweckerl für euch. Sie sind perfekt für unterwegs, oder auch als Vorrat für den schnellen Hunger. Deshalb habe ich immer einiges an Kleingebäck eingefroren, da es sich wirklich schnell aufbacken lässt und wie frisch gemacht schmeckt. Ausserdem verrate ich euch heute auch noch das Rezept von meinem Kürbiskernöl-Aufstrich. Ihr werdet ihn lieben.

Ich liebe diese kleinen Dinger so, weil sie echt auch besonders praktisch sind. Erstens sind sie schnell und einfach in der Zubereitung und zweitens lassen sie sich auch perfekt als Vorrat backen. Ich mach dann meistens die doppelte Menge weil ein Teil bereits lauwarm vernascht wird. So habe ich dann noch genug zum Einfrieren.
Auch der Aufstrich ist ganz schnell gemacht und er ist eine wahre Gaumenfreude. Allerdings nur wenn man Kürbiskeröl mag.
Mein Rezept
300 g Wasser (lauwarm)
10 g Germ (frisch)
10 g Zucker
400 g Weizenmehl glatt
100 g Roggenmehl
10 g Backmalz
10 g Salz
2-3 g gemahlener Kümmel oder 5 g Brotgewürz
Alles der Reihe nach mit der Rührmaschine zu einem feinen Teig verarbeiten. Das dauert ca 7 min. Danach zugedeckt ca 45 min. rasten lassen, anschließend in ca 80 g Stücke teilen und zu Kugeln schleifen. Diese mit der schönen Seite nach unten auf dem Backblech ca. 15 min. ruhen lassen. Mit Wasser besprühen, mit Roggenmehl bestäuben und bei 190 Grad HL für ca. 20 min. backen.
Am Kuchengitter auskühlen lassen und am besten gleich lauwarm kosten. Wünsche euch gutes Gelingen.

Kürbiskernöl-Aufstrich
250 g Topfen
100 g Frischkäse (Natur)
100 g Sauerrahm
Ca 2 EL Kürbiskernöl
Salz
Alles gut miteinander verrühren. Das geht am besten mit dem Handrührgerät. Salz und Kürbsikernöl je nach Geschmack dazu geben. Durch das Öl ist der Aufstrich besonders cremig. Geröstete, gehackte Kürbiskerne noch zur Deko oben drauf und schon ist er fertig. Er hält auch gut ein paar Tage im Kühlschrank.
