Vollkornsonne

Bevor es mit der Weihnachtsbäckerei los geht, zeig ich euch noch diese Dinkel-Vollkornsonne. Außen herrlich knusprig und innen richt fluffig mit den vielen Körner. Ausserdem verrate ich euch auch noch meinen Winter-Lieblings-Aufstrich.

Es lassen sich so viele schöne Sachen machen mit einem Brotteig. Hier habe ich zum Beispiel diese Sonne gemacht. Einen Ring formen, einfach mit der Schere einschneiden und schon hat man den perfekten Snack. Noch einen Aufstrich dazu, ein paar Freunde einladen oder mit der Familie einen netten Abend verbringen.

Mein Rezept

150 ml Wasser

90 ml Milch

20 g frische Germ

1 TL Zucker

150 g Dinkelvollkorn Mehl

220 g Dinkelmehl

17 g Salz

1 EL Backmalz (falls vorhanden)

30 g Leinsamen

20 g Sonnenblumenkerne

1 EL Haferflocken

1 EL Seesam

ca 100 ml Apfelsaft für die Körner

Zuerst den Apfelsaft in einem Topf leicht erwärmen, die Körner dazu geben, verrühren und ein wenig durchziehen lassen.

Dann alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann ca 1 -1,5 Stunden zugedeckt rasten lassen. Je nach Raumtemperatur. Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem Kreis formen und in der Mitte ein Loch machen. Das geht am besten einfach mit den Fingern. Dann wird der Teig im Kreis herum zu einem Ring gezogen. Wenn die gewünscht Form vorhanden ist mit diversen Körner oder Käse bestreuen, alle 3-5 cm einschneiden und die Spitzen zur Seite gelegt. So das es aussieht wie eine Sonne.

Die Sonne nun nochmals ca 30 min ruhen lassen und im vorgeheizten Backrohr bei HL 220 Grad für 10 min backen, dann auf 200 Grad zurückdrehen und nochmals 10 Minuten fertig backen.

Mein Lieblings-Winteraufstrich

1 Pack. Topfen

1 Pack. Frischkäse Natur oder mit Kren

1/2 Becher Sauerrahm

1 mittelgroße Karotte fein gerieben

Ein 2 cm dickes Stück Sellerie fein gerieben

Salz (ev. etwas Kräutersalz)

Alles mit dem Rührgerät verrühren und geniessen – fertig!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen