Kokoskuppeln

Diese Kokoskuppeln sind heuer Premiere für mich. Die hab ich immer nur bei meiner Mutter vernascht. Irgendwie war es mir immer zu viel Aufwand. Aber heuer hat mich meine Tochter motiviert sie doch auch mal selber zu machen. Und, ich muss sagen, es hat sich gelohnt!

Ich habe sämtliche Rezepte durchforstet und dann mir das für mich beste zusammengestellt. Mein Mann war allerdings skeptisch als ich ihm sagte, dass ich sie mit Mürbteig anstatt mit Oblatten machen möchte. Aber nach der ersten Verkostung war er meiner Meinung, nämlich, dass sie einfach nur mega lecker schmecken.

Mein Rezept

Mürbteig

300 g Mehl

200 g zimmerwarme Butter

100 g Staubzucker

1 Eigelb

etwas Salz

Alle Zutaten zu einen feinen Mürbteig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 St. im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig anschließend ca 3-4 mm dünn ausrollen, runde Kreise ausstechen, bei HL 170 Grad ca 10 min. backen und anschließend auskühlen lassen.

Creme

250 ml Schlagobers

250 g Kochschokolade

Schlagobers gut erwärmen und die Schokolade darin aufweichen lassen. Dabei immer wieder umrühren, bis die Schokolade komplett aufgeweicht ist. Anschließend für mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, oder schon am Vortag machen und einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Wenn die Masse kalt ist, mit einem Handrührgerät aufschlagen bis eine feine Creme entsteht. Nicht zu lange, sonst fängt es an zu flocken.

Kokoskuppel

3 Eiklar

150 – 180 g Staubzucker ( je nach gewünschter süße)

140 g Kokosflocken

1 Pack. Vanillepuddingpulver

eine Prise Salz

Erst das Eiklar mit der Prise Salz kurz aufschlagen, bis es leicht zu schäumen beginnt. Dann den Staubzucker löffelweise unterrühren. So, dass eine schöne cremige, glänzende Masse entsteht. Die Kokosflocken mit dem Puddingpulver vermischen und vorsichtig unterheben.

Nun die Creme in einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech runde Kuppeln oder Busserl dressieren. Das ganze wird dann bei HL 140 Grad ca 15 min. gebacken. Immer wieder schauen, dass sie nur eine ganz leichte Bräune erhalten und nicht zu dunkel werden.

Wenn alles abgekühlt ist kann zusammengebaut werden.

Erst die Schokocreme in einen Spritzsack geben und auf die runden Mürbteigkekse dressieren. Anschließend die Kokosbusserl drauf geben und leicht andrücken. Dann noch in die Schokoglassur tunken, abtropfen und abkühlen lassen, und schon hat man die fertigen, mit viel Liebe zubereiteten Kokoskuppeln oder -busserl!

Lasst es euch schmecken, aber Vorsicht: Suchtgefahr 😉

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen