Weihnachtliches Bauernbrot

Nach all den süßen Sachen in der letzten Zeit musste wieder einmal ein richtig gutes Brot her. Und, nachdem ich diese Woche die vielen guten Mehlsorten aus der Stöber Mühle erhalten habe, konnte ich einfach nicht anders. Naja, ein bisschen weihnachtlich darf es dann doch sein. So habe ich einfach mit den Keksaustechern einen Stern und Tannenbaum drauf gemacht.

Nachdem auch der Tiefkühlschrank wieder aufgefüllt werden musste, nutzte ich das gleich um das feine Mehl auszuprobieren. Schon alleine die schlichte Verpackung gefällt mir, denn wenn ich den Vorratsschrank aufmache, und alle Mehlpackungen sehen gleich aus bereitet mir das Freude. Hört sich vielleicht für den einen oder anderen komisch an, aber mir gefällt das.

Mein Rezept

175 g Buttermilch

500 g warmesWasser

20 g frische Germ

500 g Roggenmehl Typ 960

350 g Weizenmehl Typ 1600

150 g Weizenmehl Typ 480

20 g Salz

1 EL Brotgewürz

Alles der Reihe nach zu einem feinen Teig kneten, das dauert ca 7 min. Das Wasser kann wirklich sehr warm sein da die Buttermilch ja aus dem Kühlschrank kommt. So ist dann alles lauwarm. Das ganze dann zugedeckt ca 1 Stunde rasten lassen und im Topf einmal im Kreis herum falten. Nun wieder 30 min rasten lassen. Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und wieder 2-3 mal falten und entweder in die gewünschte Form bringen, oder in Gärkörbchen geben und wieder 45-60 min. ruhen lassen.

Nun im vorgeheizten Backrohr bei HL 230 für 10 min und dann noch bei 210 Gradfür ca 30 min fertig backen. Abkühlen lassen und genießen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen