Bärlauchstangerl

am

Wenn wir schon das Glück haben so gute Sachen in der Natur zu finden, dann gehört es auch genutzt meiner Meinung nach. Hier habe ich Bärlauchstangerl gemacht und diese noch ein wenig mit Feta verfeinert. Dazu gibts Bärlauchbutter. Mehr braucht es nicht, schmeckt einfach hervorragend!

Bärlauch ist wirklich so vielseitig. Ob im Brot, oben drauf, als Butter, Aufstrich, Pesto, Suppe….es gibt unzählige Möglichkeiten. Und, es kostet nichts ausser einen Spaziergang raus in die Natur. So wird man gleich doppelt belohnt. Mit leckerem Essen und gesunder frischer Luft. Vielleicht habt ihr noch das Glück ein paar Sonnenstrahlen zu ergattern.

Mein Rezept

200 g Wasser

70 g Milch

20 g Germ

500 g Dinkelmehl (oder auch Weizenmehl)

10 g Salz (wer hat, Bärlauchsalz)

50 g Butter (in kl. Stücke geschnitten)

Für die Füllung

1 Hand voll Bärlauch klein geschnitten

etwas Feta

1 Ei

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt ca 30-45 min. rasten lassen.

Anschließend den Teig nochmals gut durchkneten, in ca 70 -90 g schwere Stücke teilen und diese zu Kugeln schleifen. Die Kugel dann kurz rasten lassen (ca. 10 min.) damit sich der Teig etwas entspannen kann. Nun jede Kugel mit dem Rollholz oval ausrollen, mit einem verquirlten Ei bestreichen, klein geschnittenen Bärlauch darauf verstreuen und ev. noch Feta darüber bröseln.

Das ganze dann zu einer Rolle formen, in der Mitte einschneiden bis auch ca. 1,5 ca. und eindrehen. Das Ende gut zusammendrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zu dem Rest vom verquirlten Ei ein wenig Milch geben und die Teiglinge damit bestreichen. Das ganze nun bei 200 Grad HL ca 15 -20 min. backen. Am Kuchengitter gut abkühlen lassen und noch lauwarm geniessen.

Lasst es euch schmecken 😉

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen