Diesmal starten wir mit einem guten, frisch gebackenem Sandwich in den Tag. Dazu gibts knackige Bio-Radischen und natürlich auch alles andere was dazu gehört. Der Teig besteht aus einer Mischung von Weizen- und Roggenmehl.

Ob süß oder sauer, ein Sandwichbrot geht immer. Ist auch mal eine nette Abwechslung zu Brot und anderem Gebäck. Hier habe ich einen Teil Roggenmehl dazu gegeben und es wurde als sehr lecker empfunden. Die Kruste ist wirklich schön knackig und innen ist es extrem luftig und weich. Noch dazu gehts so schnell. Und, man weiß was man isst! Backt euch euer Frühstück einfach selber, es macht wirklich großen Spaß. Noch dazu wo viele von uns jetzt gezwungenermaßen viel Zeit haben. Ausserdem lenkt es von den Sorgen und Ängsten ein wenig ab, mit gehts zumindest so.
Mein Rezept
250 ml kaltes Wasser
ein Schuss Milch
15 g frische Germ
400 g Weizenmehl 700
100 g Roggenmehl
10 g Salz
10 g weiche Butter
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Am Schluss nochmals mit der Hand durchkneten damit er ganz schön glatt wird. Nun darf der Teig ca 45 min. rasten. Anschließend wird der Teig gefaltet (von oben nach unten, unten nach oben, links nach rechts und rechts nach links) und nochmals durchgeknetet. Dann wird er noch in die gewünschte Form gebracht. Ich habe ein Sandwich gemacht, dieses mit der Schere eingeschnitten, die Spitzen eingeklappt, mit Wasser besprüht und Körner bestreut.
Nun das Backrohr auf 230 Grad O/U Hitze einschalten während der Teig nochmals ruhen kann. Das ganze dann für ca 30 min. backen. Nach ca 15-20 min. (je nach Bräune des Gebäcks) auf 210 Grad runter schalten und fertig backen.

Lasst es euch schmecken und genießt es 🙂