Buttermilchbrot

am

Wir können zwar noch niemanden einladen um unser wunderschönes, herrlich schmeckendes Brot unseren Gästen zu servieren, oder jemanden als Geschenk für eine Einladung mitzubringen, aber wir können uns selbst beschenken und verwöhnen. Für alles was wir immer schaffen und tun. Beim Rezept handelt es sich um die Buttermilch-Eckerl von Backen mit Christina.

Im Moment genieße ich gerade meinen Urlaub. Im Mai beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt, eine Berufliche Veränderung außerhalb meiner großen Leidenschaft dem Backen. Ich freue mich schon sehr darauf. Nun nutze ich noch die freie Zeit für Haus, Garten, Sport und natürlich backen.

Beim Rezept habe ich mich diesmal für die Buttermilch-Eckerl von Backen mit Christina entschieden. Denn man kann, wie man sieht, auch etwas anderes daraus machen. Aus einem Brotrezept kann man Weckerl machen und umgekehrt geht das natürlich genau so.

Hier gehts zum Rezept. Bei dem Weckerl in der Mitte habe ich ein altes Käckeldeckerl als Vorlage genommen. Man kann sich aber auch aus einem Papier-Scherenschnitt ein Muster einfallen lassen.

Viel Freude beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen