Weizen-Roggengebäck

am

Ein Teig – viele Möglichkeiten. Ob geflochten, gedreht oder als Brot gebacken, mit vielen Teigen ist das möglich. Und es schmeckt trotzdem ein bisschen anders. Hier kam wieder mein Weizensauerteig zum Einsatz. Der macht das Gebäck so richtig lecker.

Diesmal habe ich wieder diverses Kleingebäck gebacken. Alle Vorräte sind restlos aufgebracht. Wir lieben es als Abwechslung zum Brot. Noch dazu ist es rasch aufgebacken falls es ganz schnell gehen muss.

Hier habe ich einen Teig aus Weizen- und Roggenmehl genommen. Ich mag diese Kombination ganz gerne. Noch dazu wenn ich meinen Weizensauerteig verwenden kann. Ich finde den so richtig super. Diesmal habe ich ihn mit Weizenvollkornmehl gefüttert. Er ist richtig schön aufgegangen. Das geht viel schneller als bei Roggensauerteig. Kommt natürlich auf die Raumtemperatur an, aber im Moment ist er schon noch ca. 3-4 Stunden einsatzbereit.

Mein Rezept

500 g Wasser (kalt)

30 g frische Germ

100 g Weizensauerteig

750 g Weizenmehl

250g Roggenmehl

20 g Salz

30 g Butter (kalt)

1 EL Brotgewürz (kann man auch weglassen)

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend nochmals kurz mit der Hand durchkneten. So, dass der der Teig schön glatt ist. Dann zugedeckt ca. 1 – 1,5 Stunde rasten lassen. Den Teig aus der Schüssel geben, nochmals kurz durchkneten und anschließend in ca. 90-100 g Stücke teilen. Je nach gewünschter Größe des Gebäcks. Diese dann zu Kugeln schleifen und ca. 10 min. entspannen lassen.

Nun darf nach Lust und Laune geformt und gedreht werden. Die fertig geformten Weckerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zudecken und nochmals ca 30 min. rasten lassen. Die Teiglinge sind nun richtig schön aufgegangen und könnten entweder mit Körner bestreut oder mit Roggenmehl bestäubt werden. Nicht vergessen, vorher mit Wasser besprühen.

Das ganze bei 210 Grad HL ca 15 – 17 min. mit Dampf backen. Falls keine Dampffunktion vorhanden ist kann auch das Blech mit Wasser besprüht werden. Das funktioniert auch ganz gut.

Viel Spass beim Backen und gutes Gelingen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen