Erdbeerroulade

Einige von euch haben die tollen Bio Erdbeeren in meiner Story gesehen die ich gepflückt habe. Zuallererst hab ich Marmelade gemacht und dann natürlich noch etwas zum Naschen. Diese roten Früchte sind einfach unwiderstehlich, so wie diese Roulade.

Als ich von diesem Bio Erdbeerfeld in meiner Nähe erfuhr war für mich klar, da muss ich hin. Ich gestehe, ich war schon 2x dort. Aber wenn nicht jetzt, wann sonst. Bevor es keine leckeren Erdbeeren mehr gibt. Zuerst habe ich klassisch Marmelade gemacht. Dann musste natürlich eine feine Nascherei her. Und da ich schon lange keine Roulade mehr gemacht habe, wagte ich mich wieder einmal darüber. Es ist ja nicht ganz einfach beim eindrehen alles drinnen zu behalten. Aber mit etwas Geduld und Feingefühl gehts dann doch.

Mein Rezept

Biskuit:

4 Eier

1 Prise Salz

120 g Mehl

30 g Kakao

1 TL Backpulver

Die ganzen Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen, das dauert 7-10 min. Mehl, Kakao und Backpulver mit einem Schneebesen vermischen und Löffelweise unterheben. Nun den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Ich verwende gerne ein kleineres mit ca 30×40 cm (habe ein Backblech wo ich die Grösse variieren kann). Das ganze dann im vorgeheizten Backrohr bei O/U Hitze 180 Grad ca. 12 min. backen. Wie immer, je nach Backrohr. Am besten nach 10 min. schauen ob der Teig schon durchgebacken ist. Das fertig gebacken Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, mit dem Tuch vorsichtig einrollen und auskühlen lassen.

Creme

1 Pack. Qimiq Whip zum Aufschlagen

1 Pack. Frischkäse

2 Pack. Vanillezucker

2-3 EL Zucker (nach Geschmack)

etwas Zitronensaft

klein geschnittene Erdbeeren (und welche zum Dekorieren)

Zuerst das Qimiq etwas aufschlagen, sodaß es keine Klumpen mehr macht. Dann den Rest dazu geben und so lange schlagen bis es schön an Volumen zugenommen hat. Das ausgekühlte Biskuit vorsicht aufrollen, mit der Creme bestreichen, den klein geschnittenen Erdbeeren belegen und wieder vorsichtig einrollen. Nun die Roulade für ca 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben damit die Creme fest wird. Dann nur noch nach Lust und Laune dekorieren, fertig ist die Nascherei.

Lasst es euch schmecken und geniesst die Früchte!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen