Endlich habe ich es geschafft euch diese Topfenkornstangerl zu zeigen. Nachdem ich sie schon das 4. mal gebacken habe, schaffte ich es endlich sie zu fotografieren. Die anderen wurden leider wegen dem hammermässigen Geschmack immer schon vorher verputzt.

Ich verspreche euch, wenn ihr dieses Rezept ausprobiert, werdet ihr nie mehr Topfenkornstrangerl kaufen. Das ist mittlerweile ein Gebäck, welches bei uns seither immer vorrätig sein muss. Wir sind quasi süchtig danach. Noch dazu sind viele leckere und gesunde Körner drinnen. Das Rezept ist von Christian Ofner – der Backprofi. Es gibt dafür sogar eine Videoanleitung, weshalb es noch viel einfacher ist es nachzubacken. Ich verlinke es euch hier.

Der Teig ist ein wenig klebriger als andere aber das passt so. Einfach immer etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, dann klappt es super. Da ich kein Backmalz hatte habe ich stattdessen 1 EL Honig genommen (deshalb sind sie auch heller als die vom Backprofi). Und den Backprofi Sauerteig habe ich durch 80 g Roggensauerteig ersetzt. Diesen habe ich am Abend zuvor aus dem Kühlschrank geholt, gefüttert und über Nacht gehen lassen.

Probiert es unbedingt aus, ihr werdet begeistert sein! Viel Spass dabei!