Diese Olivenbrötchen sind ein richtig gutes Sommergebäck. Sie passen perfekt als Beilage zu diversen Sommersalaten sowie auch zu gegrilltem. Durch die herrlich mediterranen Gewürze im Teig erinnert es an den einen oder anderen Sommerurlaub.

Sommer, Salate und Oliven das gehört für mich zusammen. Ich verzichte hier gerne auf ein warmes Mittagessen. Denn bei heissen Temperaturen ist mir ein frischer Salat oft am allerliebsten. Zu keiner anderen Jahreszeit hab ich so grosse Lust auf Oliven. Ob als Snack, im Salat oder wie hier im Brot. Da reicht sogar schon ein wenig Butter einfach aufs Gebäck. Der Geschmack der Oliven bleibt so am besten im Vordergrund. Apropos Butter, wir haben eine ganz tolle neue Butterdose. Es nennt sich Butter-Leaf! Kennt ihr das, wenn man die Butter aus dem Kühlschrank nimmt, sie ganz hart ist, man ein ganz dünnes Blatt abschneiden möchte und es einfach nicht gelingt. Hier ist die Lösung, die noch dazu aus Österreich kommt und heisst Butter Leaf. Wir sind wirklich begeistert. (Unbezahlte Werbung)

Mein Rezept
320 g Wasser (alternativ die Hälfte Molke falls vorhanden, z.B. vom Mozarella)
1 frische Germ (Hefe)
15 g Salz (2 TL)
1 EL Honig
600 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
2 EL Olivenöl
100 g Oliven entkernt und geviertelt
diverse Kräuter getrocknet oder falls vorhanden frisch (Thymian, Rosmarien, Oregano, Lavendel…)
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Er ist etwas klebriger aber das ist ok so.
Den Teig dann zugedeckt ca. 45 min. rasten lassen. Anschließend auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und falten. Dazu am besten eine Spachtel verwenden und die Arbeitsfläche immer wieder etwas mit Mehl bestäuben. Am Schluss Weckerl oder Baguettes formen und nochmals zugedeckt ca 20. min. ruhen lassen. Dann noch ein wenig einschneiden und im vorheizten Backrohr mit Dampf bei 230 Grad HL für ca. 5-7 min. backen, dann auf 210 Grad zurückdrehen und weitere 7-10 min. fertig backen.

Viel Spass beim Backen!