Brandteigkrapfen

Diese leckeren Brandteigkrapfen haben wir am Wochenende vernascht. Eigentlich ganz einfach und wirklich schnell gemacht. Ob mit Pudding, Schlagobers oder sogar mit Eis gefüllt, sie sind immer eine Sünde wert.

Ich hatte wieder einmal richtig Lust auf diese Brandteigkrapfen. Eigentlich gehen sie gar nicht schwer und brauchen auch gar nicht viel Zeit. Ich schaue immer ganz gespannt ins Backrohr und beobachte ob sie eh schön aufgehen. Dann sollte man noch den richtigen Zeitpunkt erwischen damit sie anschließend nicht zusammenfallen. Es gab schon das eine oder andere mal wo ich nicht zufrieden war. Aber so etwas gehört genauso dazu wie die Freude wenn alles funktioniert!

Mein Rezept

150 ml Wasser

2 EL Butter

1 Prise Salz

1 TL Zucker (optional)

100 g Mehl

3 Eier

Zuerst das Wasser mit der Butter, Salz und Zucker zum kochen bringen. Anschließend das Mehl unterrühren und so lange rühren bis es ein Klumpen ist. Dann immer wieder auf den Boden das Topfes drücken und warten bis es etwas abgebrannt ist. Immer wieder wenden und wieder warten bis der Boden des Topfes belegt ist. Das ganze dauert nur wenige Minuten.

Nun den Teig etwas abkühlen lassen und anschliessend die Eier am besten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine einzeln unterrühren bis es eine cremig, glänzende Masse wird.

Den Teig nun in einen Spritzsack füllen und je nach Wunsch Krapfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad HL für ca. 25 min. backen. Auf keinen Fall das Backrohr zu früh öffnen denn sonst fallen sie zusammen.

Die abgekühlten Krapfen nach Lust und Laune füllen und genießen!

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen