Apfelstrudel mit Topfenteig

Wer hat Lust auf ein Stück Apfelstrudel? Ein absoluter Klassiker und doch immer wieder etwas Leckeres. Wie eßt ihr ihn am liebsten? Einfach mit etwas Zucker, Schlagobers, Vanilleeis oder sogar Vanillesauce. Es gibt einige Varianten um den Strudel zu genießen.

Der Herbst beschehrt uns einiges an leckerem Obst. Dazu gehören natürlich auch Äpfel. Und wenn sie dann noch komplett Bio aus dem Garten der Schwiegereltern kommen schmecken sie umso besser. Das geniale an dem Obst ist, daß sie richtig gelagert wirklich sehr lange halten.

Hier habe ich den Apfelstrudel mit einem Topfenteig gemacht. Ich habe schon einige Varianten probiert aber dieses Rezept, welches ich vor etlichen Jahren von einer lieben Nachbarin bekommen habe, ist mein absoluter Favorit. Manchmal streue ich auch Mandeln (andere Nüsse gehen wegen Allergiker in der Familie nicht) auf die Äpfel drauf. Das schmeckt auch richtig lecker. Ich habe den Strudel nicht mit Zucker bestreut wie üblich damit man das schöne Muster sieht. Ich finde es ist richtig toll geworden.

Mein Rezept

250 g Mehl

180 g Butter

250 g Topfen

1 Ei

Salz (ca. 1/3 TL)

geriebene Äpfel, Zimt, Zucker nach Bedarf

Aus den angegebenen Zutaten (ausser Äpfel, Zimt und Zucker) mit der Küchenmaschine eine geschmeidigen Teig zubereiten. Diesen dann in eine Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für ca. 1 Stunde rasten lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel klein schneiden oder raspeln. Diese dann mit Zucker und Zimt vermischen.

Den fertigen Teig in 2 Teile teilen und zu einem ca. 5 mm dicken Rechtecken ausrollen. Die Äpfel in der Mitte verteilen, die Ränder einschneiden und abwechselnd über die Äpfel klappen. Man kann den Strudel aber genauso auf die herkömmliche Art und Weise formen. Nun nur noch mit einem verquirltem Ei bestreichen und bei 170 Grad O/U Hitze ca. 40 min. backen.

Jetzt nur noch etwas abkühlen lassen und Vanillesauce, Schlagobers oder Vanilleeis dazu servieren und geniessen. Viel Spass beim Backen ihr Lieben!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen