Kürbis-Dinkelweckerl

An der Optik muss ich noch ein wenig arbeiten, aber der Geschmack ist schon perfekt. Nachdem ich sie immer wieder auf Fotos sehe, diese Weckerl, die aussehen wie Minikürbisse, musste ich sie auch mal probieren. Was meint ihr dazu?

Ich liebe den Sommer und auch den Herbst. Wenn sich die Blätter in ihren schönsten Farben zeigen, man lange Spaziergänge durch den Wald machen kann und die letzten warmen Sonnenstrahlen noch geniessen darf. Da kann man so richtig Energie tanken. Passend zum Herbst gibts diese Kürbis-Dinkelweckerl. Hier kam wieder einmal der Kürbispresskuchen zum Einsatz. Das Gebäck erhält dadurch einen leicht nussigen Geschmack.

Mein Rezept

250 g Wasser

15 g Germ

500 g Dinkelmehl

50 g Roggenmehl

10 g Salz

40 g Kürbispresskuchen mit 60 g heissen Wasser aufgegossen (ca. 30 min. einweichen)

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend den Teig für ca. 45 min. rasten lassen. Danach den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in ca. 100 g Stücke teilen. Diese zu Kugeln schleifen und wieder für ca. 10 min. ruhen lassen. Am Schluss nur noch einen Spagat oder ein Küchengarn um die Teiglinge wickeln oder einfach andere Weckerl daraus formen und nochmals ca 15 min. rasten lassen. Dann im vorgeheizten Backrohr mit Dampf bei 200 Grad HL ca. 17 min backen. Auf einen Kuchengitter abkühlen lassen und geniessen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen