Heute gibt es etwas ganz besonderes. Und zwar ein richtig saftiges Brot aus dem Topf. Der Topf ist von Pampered Chef und nennt sich Ofenmeister. Den Namen trägt er nicht umsonst, denn es lässt sich damit nicht nur Brot backen sondern es gelingen hier auch viele andere Gerichte.

An dieser Stelle möchte ich auch danke an Lisi Haberfellner von Küchenglück sagen die mir diesen zum Testen zur Verfügung gestellt hat. Da der Topf aus Stein gemacht wird trifft das ganz genau meinen Geschmack. Man zaubert nicht nur tolle Brote damit, es lassen sich auch viele andere Gerichte, wie zum Beispiel Eintöpfe, damit machen.
Bei diesem Brot durften wieder einmal ein paar Körner und Haferflocken mit in den Teig. Man spürt sie kaum aber sie geben dem Brot eine besondere Note. Beim Backen selber bleibt es spannend. Das Brot wird mit Deckel gebacken und man sieht das Ergebnis erst am Schluss. Das hat mir schon etwas Überwindung gekostet. Denn normalerweise renne ich ein paar mal zum Backrohr und schaue wie mein Brot aufgeht und ob es eine schöne Kruste bekommt. Bei diesem hier gibts dann den Überraschungseffekt. (unbezahlte Werbung)

Mein Rezept
300 g Wasser (lauwarm)
200 g Buttermilch (lauwarm)
10 g Germ
1 EL Honig
200 g Roggenmehl
300 g Weizenmehl glatt
200 g Weizenbrotmehl (Typ 1600)
12 g Salz
100 g Sauerteig
2 EL Leinsamen
2 EL Sesam
2 EL Haferflocken (ca. 1 St. vorher in etwas Wasser einweichen)
Alles der Reihe nach dem der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Ich knete den Teig vor dem Rasten immer noch kurz mit der Hand durch damit er schön glatt wird. Wenn der Brotteig schön aufgegangen ist auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, noch ein paar mal falten und in die gewünschte Form bringen. Nun kommt der geformten Teiglinge in den leicht eingefetteten und leicht bemehlten Ofenmeister. Die Oberfläche mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Messer oder Bäckermesser je nach Wunsch einschneiden. Jetzt kommt der Deckel drauf und das Brot darf darin wieder etwa 30 min. rasten. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 230 Grad O/U Hitze vorheizen und den Ofenmeister mit Deckel ins Backrohr stellen. Nach 50-60 min. ist das Brot fertig. Aus dem Topf geben und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.

Fertig ist das tolle Brot! Lasst es euch schmecken und habt viel Spass beim Backen!