Ein Sonntagsfrühstück mit einem frisch gebackenem Brot. Das Geräusch der krossen Kruste beim anschneiden des Brotes ist einfach was herrliches. Kennt ihr das, wenn ihr es kaum erwarten könnt bis das Brot abgekühlt ist und man es endlich anschneiden kann?! Wir genießen heute den Tag. Es ist ein besonderer, aber davon erzähle ich euch noch später.

So ein frisches Brot ist schon etwas ganz besonderes! Wenn man denkt, dass man mit wenigen Zutaten ein so nahrhaftes, gutes Produkt erhält. Wo man die Inhaltsstoffe selbst bestimmen kann. Ob zum Frühstück, als Jause oder zum Abendessen, es passt einfach immer. Für uns ist es ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Wir genießen es ganz besonders am Abend, wenn alle von der Arbeit nachhause kommen, gemeinsam ein Abendessen genießen und uns gegenseitig ein wenig vom Tag erzählen. Da ergeben sich oft richtig nette Gespräche!

Mein Rezept
650 g Wasser
20 g Germ
700 g Roggenmehl
300 g Dinkelmehl
150 g Sauerteig
20 g Salz
20 g Butter
5-10 g Brotgewürz
Alles der Reihe nach dem der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 30-45 min. rasten lassen. Wenn der Brotteig schön aufgegangen ist auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, noch ein paar mal falten, in 2-3 Teile teilen, in die gewünschte Form bringen und in ein gut bemehlte Gärkörbchen legen. Den Teig zugedeckt wieder etwa 30 min. ruhen lassen. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei HL 230 Grad für ca. 30-40 min. backen. Nach 15 min. die Temperatur auf 210 Grad zurückdrehen und fertig backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und geniessen.

Gutes Gelingen und einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
Das Brot sieht auch ganz besonders lecker aus.
Vielen Dank! Das freut mich sehr wenn’s dir gefällt! 🤗 Glg Rita
Ich könnte so reinbeissen …
LG Jürgen
Sieht voll schön aus! Auch die Einschnitte! 😀
Vielen Dank! Ich hab mich auch richtig gefreut das es so schon aufgegangen ist. 🤗