Pesto-Tannenbaum

Ein perfekter Snack für einen gemütlichen Abend ist dieser Pesto-Tannenbaum. Gefüllt mit einem feinen Bio Kürbiskernpesto von Pastafani. Und wie man sieht, passt Pesto nicht nur zu Nudeln sondern auch hervorragend zu Brot. Am besten noch lauwarm geniessen!

Für diese Art von Gebäck eignet sich nicht nur Pizzateig. Hier habe ich dreierlei Weizenmehlsorten verwendet. Gefüllt mit einem feinen Bio Pesto von Pastafani. Wer mag, kann noch einen Dip aus Sauerrahm dazu servieren. Oder einfach so, noch lauwarm geniessen. (Werbung)

Mit dem 10% Rabattcode pastarita10 könnt ihr gerne eure Lieblingsprodukte bestellen.

Bei den Weizenmehlen habe ich drei verschieden Varianten gewählt. Zum einen normales glattes Weizenmehl, dann Weizen-Vollkornmehl und eines meiner Lieblingssorten beim Brot backen ist das Weizenmehl Typ 1600. Es hat einfach einen höheren Schalenanteil im Mehl und ist daher auch etwas dunkler als normales Weizenmehl. Man bekommt es in gut sortierten Läden oder direkt in der Mühle.

Mein Rezept

280 g Wasser (lauwarm)

10 g Germ

1 TL Honig

300 g Weizenmehl Typ 700

200 g Weizenmehl Typ 1600

100 g Weizen Vollkornmehl

150 g Weizensauerteig

10 g Salz

Alles der Reihe nach dem der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 45 – 60 min. rasten lassen. Ich knete den Teig vor dem Rasten immer noch kurz mit der Hand durch. Wenn der Brotteig schön aufgegangen ist auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, noch ein paar mal falten bzw. kneten und in 3 Teile teilen und zu Kugeln schleifen (vom 3. Teil des Teiges einfach ein kleines Brot formen). Zwei der Kugeln zu Dreiecken ausrollen. Dabei die unteren Enden immer etwas nach aussen ziehen. Danach den ersten Teil auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit dem Pesto bestreichen. Ich habe für die Grösse ein ganzes Glas Bio Kürbiskernpesto von Pastafani verwendet. Nun das 2. Dreieck oben drauf geben und wie im Bild einschneiden und eindrehen. Mit Wasser besprühen, leicht mit Roggenmehl bestäuben und bei HL 190 Grad für ca. 20 min. backen. Etwas abkühlen lassen und servieren.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen