Schaut das nicht toll aus. Mit meinem neuen Bread Lame mit extra Gravur von „Backabenteuer“ macht es gleich noch mehr Spaß. Ich finde so ein graviertes Brot ist auch immer ein nettes, persönliches Geschenk. Gerade heuer kann man so seinen lieben eine Freude machen.

Bisher habe ich mit einem anderen Bäckermesser gearbeitet. Schon seit längerem überlegte ich mir so ein rundes Bread Lame zu besorgen. Als ich dann dieses einer Bloggerkollegin sah, welches man auch persönlich gravieren kann, konnte ich nicht anders als mir selbst eine Freude zu machen. Und wie man sieht funktioniert es wunderbar. Natürlich kommt es nicht nur auf das Lame drauf an, auch das Brotrezept und die Garzeit sind ein wichtiger Punkt. Hier ist es wichtig das der Teig nicht zu klebrig ist. Man muss es einfach probieren.
Hier ist der Link wo ihr das Bread Lame bestellen könnt, falls ihr euch oder jemand anderen ebenso eine Freude machen wollt. (unbezahlte Werbung)

Bei diesen Broten habe ich dieses Rezept verwendet. Ich habe lediglich einen Teil Wasser mit Bier ersetzt. Ist natürlich nicht zwingenden notwendig aber verändert den Geschmack ein wenig. Ausschlaggebend dafür war ein Craftbeer des Adventkalenders meines Sohnes welches uns allen zu malzig war. Also, durfte es mit rein in den Brotteig. Somit kam es hier perfekt zum Einsatz.
Für diese Grösse der Brote habe ich ca. 400 – 450 g Teiglinge verwendet und in bemehlte Schüsseln zur Teigruhe gegeben.

Viel Freude beim Backen!