Karotten-Mandelkuchen

Er ist ganz einfach und doch etwas besonderes dieser Kuchen. Ich mag diese einfachen Kuchen ohne viel „schnick-schnack“ zwischendurch echt gerne. Sie passen perfekt zum Nachmittagskaffee oder für den süßen Hunger zwischendurch.

Im letzen Beitrag gab es ja die leckeren Karotten-Brötchen. Und nachdem hier wirklich einiges an zermahlenen, entsafteten Karottenstücken übrig geblieben ist, habe ich noch schnell diesen Kuchen gezaubert. Da natürlich keinenfalls etwas weggeworfen sondern alles verwertet wird gab es noch diese Leckerei. Ein wenig Zuckerguss mit Zitronensaft und Gewürzblüten von Sonnentor oben drauf und fertig ist das gute Stück. (unbezahlte Werbung)

Oft habe ich einfach Lust auf einen ganz banalen, einfachen Kuchen. Kennt ihr das auch? Er sieht zwar nicht besonders hübsch aus und man denkt Anfangs, mit dem gewinnt man keinen Schönheitspreis, allerdings ist das nach dem ersten Bissen alles nebensächlich. Wie so oft im Leben darf man sich nicht von der Optik täuschen lassen 😉

Mein Rezept

3 Eier

250 g Zucker

150 g weiche Butter

250 g Mehl

1 TL Natron

2 TL Backpulver

200 g geriebene Mandeln

200 g geriebene Karotten (od. die Reste vom Entsaften)

Zuerst Zucker, Butter und Eier schaumig rühren. Dann den Rest der trockenen Zutaten löffelweise langsam unterrühren und am Schluss noch die Karotten dazu geben.

Alles in eine gefettete Kastenform füllen und bei 170 Grad HL ca. 45 bis 50 min. backen. Zur Sicherheit den Nadeltest machen damit er auf jeden Fall durchgebacken ist. Den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Je nach Geschmack kann er noch mit Zuckerguss oder Schokoglasur verziert werden. Wer es ganz einfach haben möchte bestäubt ihn einfach mit Staubzucker.

Viel Freude beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Danke für das tolle Rezept! Sieht unglaublich lecker aus!
    Liebe Grüße,
    Katharina

    1. Rita Beck sagt:

      Sehr gerne! Das freut mich sehr! Glg Rita 🤗

Kommentar verfassen