Herzerlbrot

Euch allen eine wunderschönen Valentinstag! Love is in the air! Wir starten mit diesem Herzerlbrot in den Tag und lassen es uns wieder einmal so richtig gut gehen. Genießt den Tag mit euren Lieben 🥰

Also ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich eher nicht der Typ bin der den Valentinstag feiert. Ok, es ist der Tag der liebenden. Allerdings finde ich das es wichtig ist nicht nur an einem Tag im Jahr jemanden seine Liebe zu zeigen. Es sollte unabhängig von einem Datum sein. Jedoch schauen so kleine Brote mit Herzen doch ganz hübsch aus.

Mein Rezept

450 g Wasser

200 g Bier (optional oder Wasser)

20 g Germ

1 TL Honig

400 g Roggenmehl

200 g Weizenmehl Typ 1600

200 g Weizenmehl Typ 700

100 g Weizenvollkornmehl

150 g Roggensauerteig

20 g Salz

10 g Brotgewürz

50 g Sonnenblumenkerne

Ausserdem

Kochstück

50 g Haferflocken

50 g Leinsamen (geschrotet)

150 g Wasser

Zuerst das Wasser zum kochen bringen und die Haferflocken und den Leinsamen unterrühren. Es entsteht eine sehr breiigen Masse. Diese abkühlen lassen.

Dann aus dem Rest der Zutaten einen Teig zubereiten, das Kochstück darunter mischen und für ca. 10 min. kneten. Anschließend zugedeckt ca. 60 min. rasten lassen. Den fertigen Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und einige male falten. Nun in ca. 190-200 g schwere Stücke teilen und diese zu Kugeln schleifen. Jetzt die Teiglinge in die gewünschte Form bringen und zugedeckt ca. 20 min. ruhen lassen. Anschließend einschneiden und entweder mit Roggenmehl bestäuben oder mit Körner bestreuen. Es können natürlich auch ganz normale Brote damit gemacht werden. Dazu die Teiglinge in Gärkörbchen geben und zugedeckt rasten lassen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 210 Grad HL je nach Grösse der Brote 20-25 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und geniessen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen