Dinkelbrot

Heute gibts wieder einmal ein frisches, herrlich duftendes Brot. Hier möchte ich euch zeigen, dass man aus dem Dinkel-Joghurt-Kornspitz Rezept genauso gut ein Brot backen kann. Es geht einfach ein bisschen schneller und schmeckt trotzdem hervorragend.

Ich habe mir vorgenommen manche meiner Rezepte etwas abzuwandeln um euch zu zeigen, dass man ruhig auch anstelle von einem Kornspitz ein Brot machen kann. Genauso kann man aus einem Brot kleine Brötchen machen. Oder man ändert die Mehlsorten. Hier, bei diesem, habe ich auch den Sauerteig weggelassen. Leider habe ich am Vorabend vergessen diesen aus dem Kühlschrank zu nehmen. Wie man sieht, ist das Brot trotzdem super geworden. Lediglich der Geschmack ist etwas anders. Also traut euch drüber und seid kreativ.

Mein Rezept

300 g Joghurt

160 g Wasser (kann sehr warm sein, da das Joghurt kalt ist)

20 g Germ

50 g Leinsamen, geschrotet

50 g Haferflocken

1 TL Honig

300 g Dinkelmehl

50 g Dinkelvollkornmehl

250 g Roggenmehl

15 g Salz

Alles der Reihe nach bis zum Honig mit einem Kochlöffel verrühren und ca. 10-15 min. quellen lassen. Dann den Rest dazu geben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen zugedeckt ca. 60 min. rasten lassen. Nun den Teig dehnen und falten und wieder ca. 30 min. rasten lassen.

Anschließend auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz durchkneten. Den Teig in zwei Teile teilen, zu Brotlaiben formen und in bemehlte Gärkörbchen legen. Ich habe eines mit dem Schluss nach oben und das andere mit dem Schluss nach unten ins Körbchen gegeben. Die Teiglinge zugedeckt nochmals 20-30 min. ruhen lassen. So, bis sie schön aufgegangen sind.

Die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, jenes das mit dem Schluss nach oben im Gärkörbchen war einschneiden und im vorgeheizten Backrohr bei 230 Grad O/U Hitze ca. 30 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen