Momentan gibt es Bärlauch ohne Ende. Wie herrlich, was die Natur alles übrig hat für uns. Hier habe ich Bärlauch oder auch wilder Knofi genannt in einem Baguette verarbeitet. Dazu gibts noch einen guten Bärlauchaufstrich der das ganze noch toppt.

Ist es nicht herrlich, wenn man raus geht in die Natur, und sich einfach ein wenig bedienen darf? Zurück in der Küche kann man dann gleich loslegen und so viele verschieden Sachen mit Bärlauch machen. Zum Beispiel einen Aufstrich, eine Suppe, Spätzle, Gnocci oder wie hier ein Dinkel-Bärlauchbaguette.
Es gibt noch so viele andere Möglichkeiten um den wilden Knofi zu verarbeiten. Ich mag es, saisonale Produkte zu verwenden. Wir freuen uns dann immer über die Abwechslung am Küchentisch.

Mein Rezept
250 g Wasser (lauwarm)
1 Schuss Milch
15 g Germ
500 g Dinkelmehl
15 g Butter
10 g Salz
1 Hand voll klein geschnittener Bälauch
Alles der Reihe nach bis auf den Bärlauch zu einem groben Teig verarbeiten. Dann den Bälauch dazu geben und weiter zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz durchkneten. Den Teig nun in 2 Teile teilen und zu Kugeln schleifen. Diese nun etwa 10 min. zugedeckt entspannen lassen. Danach zu Baguettes formen und für weitere 20 min. rasten lassen.
Ich habe sie dicht nebeneinander auf ein bemehltes Bäckerleinen gelegt und dazwischen das Leinen hochgezogen damit sie nicht zusammenkleben. Das geht aber auch in einer Baguetteform sehr gut.
Die Baguettes nun vorsichtig vom Leinen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, leicht bemehlen, etwas einschneiden und bei HL 230 Grad 10 min. backen. Danach die Temperatur auf 210 Grad zurückdrehen und weitere ca. 15 min. fertig backen. Die fertigen Baguettes auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Viel Spass beim Backen!