Das Osterwochenende steht vor der Tür. Leider können wir heuer wieder nicht mit der ganzen Familie feiern. Was wir aber können, ist im engsten Kreis der Familie den Tag genießen. Und, im Vorfeld diese süßen Häschen backen. Da freuen sich nicht nur die kleinen Kinder, auch die großen werden die Germteig-Häschen lieben.

Wer hätte das gedacht, dass heuer wieder kein Osternest suchen im Elterlichen Garten statt finden wird. Bei uns ist es seit ich denken kann Tradition, dass meine Eltern für Klein und Gross Osternestchen im riesigen Garten verstecken. Da ich 3 Schwestern plus jeweilige Familie habe, sind das doch jede Menge Nester. Es ist immer wieder so lustig, da der eine oder andere sein Nestchen einfach nicht findet. Aber mit vereinten Kräften und dem „kalt-warm, wärmer, heiß“ Spiel (kennt ihr das?) schaffen wir es am Schluss doch noch.
Nun aber zu diesen süßen Häschen. Ostern ohne Striezel oder kleinen Germteighäschen gibt es einfach nicht. Das gehört genauso wie Schokohasen dazu. Ich finde diese hier sehen besonders niedlich aus. Und ausserdem, wer freut sich nicht über selbst Gebackenes.

Mein Rezept
200 g lauwarme Milch
20 g Germ
1 Pack. Vanillezucker
60 g Zucker
500 g Mehl
6 g Salz
50 g zimmerwarm Butter
1 Ei
1 Dotter
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend 1 St. zugedeckt rasten lassen. Anschließend auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Pro Häschen nun 4 Kugeln abstechen und rund schleifen. 1x 50 g (Bauch), 1x 35 g (Kopf), 1x 30 g (Ohren) und 1 x ca. 5-7 g (für das Schwänzchen).
Die Teigkugeln zugedeckt etwa 10 min. entspannen lassen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. So aneinanderreihen, dass kleine Häschen entstehen. Die Kugel für die Ohren noch länglich ausrollen und mit einer Schere in der Mitte auseinander schneiden. Nochmals etwa 15 min. zugedeckt rasten lassen und anschliessend mit einer Ei-Milch-Mischung bestreichen. Für die Augen am besten Rosinen verwenden.

Die Hasen im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad HL für ca. 20 min. goldgelb backen und anschliessend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Viel Spass beim Nachbacken und trotz allem ein schönes Osterfest!