Dinkel-Vollkorngalette mit Spargel

Heute gehts herzhaft weiter mit dieser Dinkel-Vollkorngalette. Gefüllt mit Frischkäse, Mozzarella, Bio Spargel, Schinken und Tomaten. Wer mag, kann’s natürlich auch vegetarisch zubereiten. Auf jeden Fall schmeckt es unglaublich lecker.

Es musste wieder mal ein wenig Farbe her. Meint ihr nicht auch? Bei all dem trüben Wetter zaubern wir Farbe auf den Esstisch. Wobei es gestern wirklich ein herrlicher Tag war. Habt ihr auch Zeit gehabt um die Sonne etwas zu geniessen? Ich nehme mir da jede Minute raus so gut es geht, denn ich brauche das so sehr.

Bei dieser Galette ist Spargel der Hauptdarsteller. Natürlich auch der herrliche Mürbteig aus Dinkel und Dinkelvollkornmehl. Das hebt den Geschmack enorm. Es ist wirklich schnell zubereitet und wieder einmal etwas ganz anderes.

Mein Rezept

150 g Dinkelmehl

150 g Dinkel-Vollkornmehl

200 g kalte, gewürfelte Butter

1 TL Salz (ca. 5-7 g)

3 EL griechisches Joghurt

2 EL Wasser

Belag

1/2 Becher Frischkäse

1/2 Becher Creme Fraiche

Kräuter (entweder getrocknet oder frisch)

1 Handvoll geriebener Mozzarella oder zerbröselter Feta

etwas Schinken (optional)

ca. 200 g Spargel (in 2-3 cm Stücke geschnitten und blanchiert)

3-5 Tomaten (geviertelt)

Für den Mürbteig alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend zu einer Kugel formen, diese ca. 2-3 cm flach drücken bzw. ausrollen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde rasten lassen.

In der Zwischenzeit die Zutaten für den Belag vorbereiten. Hierfür werden Frischkäse, Creme Fraiche und die Kräuter vermischt. Der Spargel geschnitten und blanchiert.

Den Mürbteig aus dem Kühlschrank holen, zwischen der Frischhaltefolie fertig ausrollen bis eine Dicke von etwa 5 mm erreicht ist. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem Belag belegen. Nun die Ränder rund herum einklappen. Am Schluss noch die Teigränder mit Milch bestreichen und bei HL 160 Grad ca. 40 min. backen.

Viel Spass beim Nachbacken!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen