Knoblauchbaguette

Endlich lässt sich die Sonne mal mehrere Stunden blicken und die Temperaturen steigen. Perfekt um den Griller anzuwerfen. Hierfür brauchen wir natürlich ein gutes Baguette, am besten ein Knoblauchbaguette.

Wie sehr liebe ich diese Zeit, wenn sich die Küche nach draussen verlagert. Hier wird bei uns fast jedes Wochenende gegrillt. Natürlich gibt es immer auch ein gutes, selbst gemachtes Gebäck dazu. Hier habe ich aus einem Teig gleich drei Varianten gemacht. Zum einen klassisches Baguette, welche mit Knoblauch und mit Käse überbacken. Somit hat man die Qual der Wahl oder man isst von überall ein bisschen.

Mein Rezept

600 g Wasser

1 Schuss Milch (ca. 50 g)

1 kg glattes Mehl

40 g kalte Butter

20 g Salz

20 g frische Germ

Ausserdem:

geriebener Käse, Knoblauch mit Salz und Olivenöl vermischt

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine einige Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann den Teig abdecken und ca. 60 min. rasten lassen.

Den Teig nach der Ruhezeit auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, flach drücken und falten. Dazu die oberen und unteren Enden zur Mitte falten. Das selbe mit den rechten und linken Enden machen. Nun den Teig zu einer Rolle formen und in 6 Stücke teilen. Diese zu Kugeln schleifen, auf ein bemehltes Küchenleinen legen und zugedeckt wieder etwa 15 min. ruhen lassen.

Die Teigkugeln zu Baguettes formen und auf dem Küchenleinen oder Geschirrtuch nochmals ca. 20 min. gehen lassen. Das Leinen oder Geschirrtuch zwischen den einzelnen Baguetttes etwas hoch ziehen damit sie nicht zusammenkleben. Anschließend vorsichtig auch ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Roggenmehl bestäuben und einschneiden. Je nach Wunsch und Geschmack zwei mit geriebenen Käse belegen die anderen beiden so backen (Knoblauch kommt später dazu).

Ins vorgeheizte Backrohr (am besten mit viel Dampf falls es möglich ist) bei 210 Grad HL ca. 20 min. backen.

Die fertigen Baguettes auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und 2 davon noch heiß mit der Knoblauch-Olivenöl-Mischung gut bestreichen. So kann sich der Geschmack noch super entfalten.

Viel Spass beim Backen und Genießen!

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das wird nachgemacht. Mit viiiel Knoblauch 🧄♥️

    1. Rita Beck sagt:

      Unbedingt! Du wirst es lieben. Glg und schönen sonnigen Tag dir! 🤗🌞

Kommentar verfassen