Für ein gemütliches „Beisammensitzen“ passt dieser gefüllte Brotkranz einfach perfekt. Noch dazu darf nach Lust und Laune gefüllt werden. Ich habe mich für Oliven, Paprika, Schinkenspeck und Käse entschieden. Dazu gibts ganze viele Mediterrane Kräuter.

So ein gefüllter Brotkranz ist ein idealer Begleiter für ein gemütliches Beisammensitzen an lauen Sommerabenden. Zugegeben, viele hatten wir noch nicht. Allerdings durften wir die letzten Tage ein wenig Sommerfeeling schnuppern. Ein guter Kräuterdip und eventuell auch ein Salat passen ebenso perfekt dazu. Vielleicht auch noch ein paar Oliven extra für die Naschkatzen unter uns. Ja ok, ein gutes Glas Wein für die Weinliebhaber unter uns darf auch nicht fehlen. Ach, wie liebe ich diese Jahreszeit!

Mein Rezept
320 g Wasser
15 g Germ
10 g Backmalz
1 TL Honig
350 g Weizenmehl
150 g Roggenmehl
10 g Salz
Ausserdem
geriebener Käse (Bergkäse oder Mozzarella)
Schinkenspeck
Oliven, geviertelt
Paprika, klein geschnitten
Kräuter
Für den Brotteig alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und einige male falten. So entsteht auch gleich eine rechteckige Form zum auswalken. Da sich der Teig immer wieder zusammenzieht kann man ihn zwischendurch mal rasten lassen. Zudecken nicht vergessen da er sonst austrocknet. Der Teig sollte am Ende ca. 5-7 mm dick sein.
Nun den Brotteig der Reihe nach mit den restliche Zutaten belegen, eindrehen und zu einem Kranz formen. Dabei die Enden etwas zusammen drücken. Mit Wasser besprühen, mit Roggenmehl bestäuben und einschneiden.
Im vorgeheizten Backrohr bei HL 210 ca. 40 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und am besten lauwarm servieren!

Viel Spass beim Backen!