Brotblume

Die beste Beschäftigung bei schlechtem Wetter ist Brot backen! Mit dieser Brotblume zaubern wir ein wenig gute Laune in unsere Küche. Durch den Sauerteig und dem Joghurt im Brotteig ist sie ganz besonders saftig.

An Tagen wie diesen kann man es sich entweder auf der Couch gemütlich machen oder die Zeit zum Brot backen nutzen. Da unser Brotvorrat zu Ende geht habe ich mich also für zweiteres entschieden und unseren Vorrat wieder aufgefüllt.

Beim Brotteig handelt es sich um einen Weizenteig mit zweierlei Weizenmehlen, einem Weizensauerteig und etwas Joghurt durfte auch noch mit rein. Davon war gerade noch ein wenig übrig, welches somit verwertet wurde.

Mein Rezept

500 g warmes Wasser

150 g Joghurt

15 g Germ

120 g Weizensauerteig

300 g Weizenmehl Typ 1600

700 g Weizenmehl Typ 700

20 g Butter

22 g Salz

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt 1 Stunde rasten lassen.

Nun den Teig dehnen und falten und wieder ca. 30 min. rasten lassen. Danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in ca. 100 g Stücke teilen und diese zu Kugeln schleifen. Die geschliffen Teigkugeln zugedeckt etwa 20 min. entspannen lassen. Nun wird aus den Kugeln ohne weiterem kneten eine Blume oder Sonne geformt, indem bei einigen der Teig spitzförmig zusammengedrückt wird.

Aus den übrigen Teiglingen einfach Weckerl machen und daneben aufs Backblech legen. Jetzt die Teiglinge mit Wasser besprühen, mit Körner bestreuen und einschneiden. Im vorgeheizten Backrohr bei 210 Grad ca. 25 min. backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen