Diese Dinkel-Vollkorn-Kornspitz sind perfekt für diejenigen, die am Montag ins neue Schuljahr starten. Wir haben das (zum Glück) schon hinter uns! Also, wie wäre es mit selbst gemachten Kornspitz für eure Kids. Oder auch für die Eltern, die ja auch einiges zu erledigen haben an diesen Tagen.

Natürlich passen diese Kornspitz nicht nur für den Schulstart, nein sie passen einfach immer und zu jeder Tageszeit. Denn, sie sind einfach ein Gedicht. Ich liebe ja die Abwechslung bei Brot und Gebäck. Da finde ich es echt super, dass ich es mir selbst aussuchen und auch backen kann, worauf ich gerade Lust habe.
Ausserdem mit all dem guten Gemüse, welches es gerade gibt, schmeckt alles umso besser. Da brauche ich nicht recht viel mehr dazu ausser ein wenig Butter, Käse und Gemüse.

Mein Rezept
280 g Wasser
15 g Germ
10 g Backmalz
300 g helles Dinkelmehl oder Weizenmehl Typ 700
200 g Dinkel-Vollkormehl
10 g Salz
50 g Mehrkornflocken (Dinkel, Weizen, Roggen, Hafer, Gerste)
Zuerst 80 g Wasser kochen, die Flocken unterrühren und abkühlen lassen. Dann alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt ca. 45-60 min. rasten lassen. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in ca. 100 g Stücke teilen und zu Kugeln schleifen.
Die Teiglinge etwa 10-15 min. entspannen lassen und oval ausrollen. Nun zu Kornspitz formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zugedeckt nochmals etwa 20 min. ruhen lassen.
Dann nur noch mit Wasser besprühen, mit Körner oder zerhackten Flocken bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 210 Grad HL ca. 17 min. backen. Das fertige Gebäck auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Natürlich kann man in diesen Teig auch ein andere Körnermischung geben. Zum Beispiel passen auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Leinsamen gut dazu.

Viel Freude beim Backen!