Bauernbrot

Komplett unspektakulär und trotzdem immer wieder so richtig gut ist das Bauernbrot. Letztens habe ich eines als kleines Dankeschön verschenkt und ein unglaubliches Feedback bekommen. „Das Brot war ein Wahnsinn, wir haben noch nie so ein gutes Brot gegessen“. Die Betonung lag auf „Wahnsinn und nie“ 😉

Was für uns schon selbstverständlich ist, ist für andere etwas Besonderes!

Wie oft im Leben sind die einfachen Dinge gerade die besten. So wie ein simples Bauernbrot mit Sauerteig ohne viel Schnick-Schnack! Diesmal habe ich eines davon ausnahmsweise nicht eingeschnitten damit es schön aufspringen kann und eine tolle Kruste dadurch entsteht! Die Kruste ist ein Hammer, die Krume ein Wahnsinn und die Porung perfekt!

Mein Rezept

650 g Wasser

15 g frische Germ

200 g Roggensauerteig

500 g Weizenmehl 1600

500 g Roggenmehl 960

20 g Salz

15 g Brotgewürz

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 2-3 Teile teilen. Je nach Größe der Gärkörbchen. Den geteilten Teig 2-3 mal falten (von oben nach unten, unten nach oben, links nach rechts und rechts nach links). Am Schluss nur noch den oberen und unteren Teil des Teiges zusammenklappen und an den Enden etwas fest drücken. Nun in die gewünschte Form bringen und im bemehlten Gärkörbchen abgedeckt wieder ca. 45 min. gehen lassen. So, dass der Teig richtig schön aufgegangen ist.

Am Schluss nur noch die Brotlaibe vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kippen, und im vorgeheizten Backrohr 10 Minuten bei 230 Grad HL und weitere 30-35 Minuten bei 210 Grad backen. Am besten wird das Brot wenn man es mit Dampf bäckt. So bekommt das Brot eine tolle Kruste.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen