Kürbiskuchen

Eine Runde Kürbis geht noch! Ich bin grad echt so im Kürbisfieber. Hier gibts einen Kürbiskuchen der dem Zucchinikuchen sehr ähnelt. Warum sollte als das was mit Zucchini geht nicht auch mit Kürbis funktionieren?

Wochenende ist Kuchenzeit. Und wie schon erwähnt bin ich grad so im Kürbisfieber. Ganz ehrlich, er passt einfach so wunderbar in diese Zeit. Ich habe noch dazu das Glück, daß ich dieses Gemüse in Hülle und Fülle von meinen Eltern bekomme. Sogar kostenlos frei Haus geliefert wenns grad passt. Ich sehe das als absoluten Luxus. Natürlich gabs auch noch anderes Gemüse und auch Eier von glücklichen Hühnern waren dabei. Alles natürlich in Bio Qualität. Es ist einfach ein gutes Gefühl wenn man weiss woher alles kommt und mit wieviel Liebe das alles gemacht wird.

Den Kuchen kann man sowohl in einer Kastenform als auch auf einem Blech machen. Wobei ich glaube, daß er sogar luftiger am Blech wird. Er ist sehr saftig aber neigt dazu „speckig“ zu werden. Nächstes mal probiere ich also die andere Variante.

Mein Rezept

170 g Butter zimmerwarm

200 g Zucker

1 Pack. Vanillezucker

3 Eier

400 g Mehl

2 TL Backpulver

1/3 TL Natron

1 Prise Salz

1 geh. TL Zimt

1 Messerspitze Piment

100 g ger. Mandeln

200 g Buttermilch

200 g grob geraspelter Kürbis

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker in der Küchenmaschine mit dem K-Hacken sehr schaumig schlagen. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Die restlichen trockenen Zutaten gut miteinander vermischen und löffelweise abwechselnd mit der Buttermilch daruntermischen. Am Schluss noch den geraspelten Kürbis dazugeben und langsam unterrühren.

Die Masse in eine eingefettete Form füllen und im vorgeheizten Backrohr bei HL 170 Grad ca. 50 bis 55 min. backen falls eine Kastenform verwendet wird. Am Blech geht es natürlich schneller. Unbedingt die Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen noch ein paar Minuten in der Form stehen lassen, auch ein Kuchengitter kippen und fertig auskühlen lassen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen