Linzeraugen

Heuer bin ich ziemlich früh dran mit dem Kekse backen obwohl ich noch gar nicht in Weihnachtsstimmung bin. Ist ja auch noch ein wenig Zeit bis dahin. Aber irgendwie bin ich schon richtig motiviert. Dafür gibts allerdings auch einen Grund. Aber dazu mehr etwas später.

Ein absoluter Klassiker und von der Weihnachtsbäckerei nicht wegzudenken, sind Linzeraugen. Naja, diese Kekse gehen eigentlich das ganze Jahr über aber gemacht werden sie dann doch nur für Weihnachten. Heuer habe ich mir ganz besonders hübsche Keksausstecher gegönnt. Davon kann man ja nie genug haben 😉

Wie gehts euch mit dem Keksenaschen? Habt ihr sie lieber schon in der Vorweihnachtszeit oder wartet ihr bis zu den Weihnachtstagen? Bei uns ist es eigentlich so, dass sie am begehrtesten schon in der Adventszeit sind. Irgendwie tragen sie an den trüben Tagen zu etwas mehr Gemütlichkeit bei.

Mein Rezept

300 g glattes Mehl

200 g Butter (zimmerwarm und in Stücke geschnitten)

100 g Staubzucker

1 Eigelb

1 Pkg. Vanillezucker

etwas Salz

etwas geriebene Zitronenschale (wer mag)

Alle Zutaten mit der Küchenmaschine und dem K-Hacken zu einem Mürbteig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und ca 1 St. im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschließend den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den gewünschten Keksausstecher ausstechen. 

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backrohr bei HL 170 Grad ca 10 min. backen. Sie sollen nicht dunkel werden. Lediglich eine leichte bräune am Rand haben, dann sind sie fertig.

Den Teil der Kekse mit den Löchern nach kurzem abkühlen mit Staubzucker bestreuen und alles fertig auskühlen lassen.

Am Schluss nur noch mit Marmelade füllen und zusammenkleben. In einer Keksdose aufbewahren, so werden sie richtig schön mürb.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen