Ganz einfach und simpel! Mohnweckerl oder Mohnflesserl mit Butter! Ach, wie ich diese einfachen Dinge liebe. Wie schnell das gemacht ist zeige ich euch hier.

Nachdem ich riesen Lust auf frische Mohnweckerl hatte, und auch zum Glück alle Zutaten da waren, habe ich uns mit diesem herrlich, frischem Gebäck verwöhnt.
Während der Teig in Ruhe aufgehen kann haben wir ein Spazierrunde mit den Hunden gedreht. Auch wenn es oft eine Überwindung ist bei diesen Temperaturen das Haus zu verlassen, am Ende lohnt es sich dann doch. Die Hunde sind ausgepowert und unsere Köpfe gut durchgelüftet ;-). Zurück in der warmen Küche konnte ich den super aufgegangen Teig gleich verarbeiten. Diesmal habe ich es sogar geschafft ein Video für euch zu machen. Hier sieht man, dass es im Prinzip gar nicht so schwer ist dieses herrliche Gebäck selbst zu machen!
Mein Rezept
320 g lauwarmes Wasser
30 g Milch
15 g Germ
1 TL Honig
500 g Weizenmehl Typ 700
11 g Salz
20 g Butter
Alles der Reihe nach zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in ca. 90 g Stücke teilen. Diese dann zu Kugeln schleifen und zugedeckt wieder ca. 15 min. ruhen lassen. Danach zu einem dünnen Strang ausrollen und wie im Video flechten.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und dieses leicht bemehlen. Die geflochtenen Weckerl darauflegen und zugedeckt nochmals 10-15 min. rasten lassen. Anschließend mit Wasser besprühen und in Mohn wälzen.
Die Mohnweckerl im vorheizten Backrohr bei HL 190 Grad ca. 17-20 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Freude beim Backen!