Rustikale Brotweckerl

Es dreht sich ja immer wieder alles um gesunde Ernährung. Ich sehe oft liebevoll zubereitete Jausenboxen für Schulkinder oder Mittagspause für Berufstätige. Hier passt doch auch ein selbst gebackenes Brot in Mini Form dazu.

Genießen und wissen was drin ist. Das ist für mich sooo wichtig. Genau deshalb gibts ausschließlich selbst gebackenes Brot und Gebäck. Natürlich gibt es auch in der einen oder anderen Bäckerei hochwertige Produkte. Allerdings finde ich es echt wundervoll mein Gebäck selbst zu backen. Hierbei kann ich so richtig entspannen.

Immer wieder sehe ich in den Sozialen Netzwerken ganz tolle Jausenboxen. Das ist momentan zu einem richtigen Trend geworden. Ich finde es echt toll. So hat man in der Mittagspause eine richtig vollwertige Mahlzeit oder die Kids in der Schule können damit bei den Freunden richtig punkten.

Also, warum sollte da nicht auch ein leckeres, rustikales Brotweckerl mit hinein?! Ein selbst gemachter Aufstrich, Gemüse , Obst…Mmmh.

Versprochen, die Weckerl sind richtig easy zu machen!

Mein Rezept

320 g Wasser

15 g Germ

1 TL Honig

400 g Weizenmehl Typ 1600 (erhältlich z.b. in Mühlen)

100 g Roggenmehl

10 g Salz

3-5 g Brotgewürz

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend auf eine mit Roggenmehl bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in ca. 100 g Stücke teilen. Diese dann zu Kugeln schleifen und zugedeckt wieder etwa 10-15 min. ruhen lassen.

Nun die untere, geschliffene Seite in Roggenmehl wälzen und auf einem alten, umgedrehten, geflochtenem Brotkörbchen nochmals schleifen. Dazu gibts ein kurzes Video!

Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals 10-15 min. gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backrohr mit Dampf bei 210 Grad HL ca. 17 min. backen.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen