Tassenbrioche

Das Wochenende steht vor der Tür. Wie wäre es mit einem Frühstück der besonderen Art? Zum Beispiel in Form eines Brioches in einer Tasse gebacken! Vielleicht genau das Richtige fürs kommende Wochenende.

Nachdem mein Mann gerade auf Zucker verzichtet, und ich das einfach nicht schaffe, musste ich mir etwas einfallen lassen um in kleinen Portionen zu meinem geliebten Stritzel am Wochenende zu kommen.

Ich schaff es einfach nicht komplett auf Zucker zu verzichten. Klar gibt es einige Zuckerersatzstoffe. Hab das eine oder andere schon mal probiert. Aber beim Backen finde ich funktioniert es nicht immer so optimal. Naja, und noch dazu brauch ich in dieser Jahreszeit unbedingt soulfood und da gehört ein frisch gebackener Stritzel, in welcher Form auch immer, einfach dazu!

Mein Rezept

250 g lauwarme Milch

25 g Germ

90 g Zucker

90 g zimmerwarme Butter 

500 g Weizenmehl Typ 700

8 g Salz

1 Ei

Zuerst Milch und Germ gut verrühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und mit der Küchenmaschine ca. 10 min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt für 1 Stunde rasten lassen. Idealerweise sollte die Raumtemperatur mind. 22 Grad haben. Idealerweise sogar etwas mehr.

Danach den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmal kurz durchkneten und in ca. 100 g Stücke teilen. Diese dann zu Kugeln schleifen und zugedeckt nochmals ca. 15 min. rasten lassen.

Dann die Teigkugeln oval ausrollen, wieder zugedeckt kurz entspannen lassen, dann nochmal etwas ausrollen und anschließend weiterverarbeiten. Dazu den Teigling zwei mal einschneiden und flechten. Dann einrollen und in eine eingefettete Form geben. Hierfür hab ich ein kurzes Video.

Das ganze dann zugedeckt wieder ca. 20 min. rasten lassen, anschließend mit einem verquirlten Ei oder Milch bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad HL ca. 20 min. backen.

Zum Abkühlen aus der Form stürzen und zum servieren gerne in einer schönen Tasse anrichten.

Viel Freude beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen